Werbung

Nachricht vom 05.03.2011    

CDU Hamm ehrte langjährige Mitglieder

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, kam zur Jahresversammlung der CDU Hamm. Im Referat ging sie auf die bildungspolitischen Schwerpunkte ihrer Partei ein. Für langjährige Mitgliedschaft gab es Ehrungen.

Bettina Dickes, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, stellte die Säulen Freiheit, Vertrauen und Leistung in den Mittelpunkt ihrer Rede. Foto: Reinhard Vanderfuhr

Hamm/Sieg. Bettina Dickes, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-
Landtagsfraktion, war vielbeachtete Gastrednerin bei der Jahreshauptversammlung
des CDU-Gemeindeverbandes Hamm/Sieg im Gasthaus "Im kühlen Grunde" in
Niederhausen. Anwesend waren auch Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und
Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders.

Weitere besondere Willkommensgrüße durch den Hammer CDU-Vorsitzenden Uli Paul
galten Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Rainer Buttstedt und Ehrenmitglied
Karl-Josef Olberz. Den Grußworten der Abgeordneten und des Landrats schloss sich
die Totenehrung an. Dann folgten Auszeichnungen und Ehrungen verdienter
langjähriger Mitglieder. Auf 40 Jahre aktive CDU-Mitgliedschaft konnten Dr. Hans-
Walter Christmann und Hermann-Josef Wessler, der an dem Abend verhindert war
zurückblicken. 25 Jahre gehören Bettina Merz und Heinz Lukas der CDU an. Die
Geehrten erhielten auch anerkennende und dankende Worte der drei Abgeordneten.

In seinem Rechenschaftsbericht ließ Uli Paul das abgelaufene Jahr Revue passieren und rief dabei zahlreiche Aktivitäten in Erinnerung, wie den Besuch des Raiffeisen-Museums mit MdB Erwin Rüddel, den Besuch der CDU-Spitzenkandidation Julia Klöckner, die ihre Rheinland-Pfalz-Tour mit einem Besuch des Raiffeisenortes begonnen hatte und den zum festen Jahresprogramm gehörenden Grillabend.

Paul ging auch auf den CDU-Antrag zur Wohnraumvermarktung in Hamm ein, um, wie er sagte, die Anwesenden über den tatsächlichen Inhalt des Antrags zu informieren. "Das zum Beispiel von der Hammer FDP zu diesem Thema Veröffentlichte ist wieder einmal dummes Zeug", kritisierte der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende.

Günter Zeller lieferte den Kassenbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und konnte dabei auf einen gesunden Kassenbestand verweisen. Der von Marc Krämer vorgetragene Bericht der Kassenprüfer bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und hatte die einstimmige Entlastung des Vorstandes zur Folge.



Den offiziellen Regularien folgte der mit Interesse und Spannung erwartete Vortrag der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, die die Säulen Freiheit, Vertrauen und Leistung in den Fokus ihrer Ausführungen stellte.
Wahlfreiheit und Wahlangebote hieße auch die Eigenverantwortung bei den Schulen zu stärken. Damit verbunden sei auch der Aspekt des Vertrauens, in die Aufgaben der Lehrerschaft, der Schulleitungen, aber auch in die Erziehungsleistung von Eltern, sowie ins Selbstbewusstsein von Schülerinnen und Schülern, die neben festen Strukturen auch ehrliche Antworten und keine Schmeicheleien brauchten.

"Das Kriterium Leistung", so Bettina Dickes, "steht für Gerechtigkeit, da Leistung ein objektives, messbares Kriterium ist." Und das müsse und solle honoriert werden. Dazu gehörten weiter klare Standards und Abschlussprüfungen. Dies wiederum verbunden mit klar gestellten Anforderungen an die Tugenden Ausdauer und Fleiß.
Die Rednerin kritisierte und verurteilte das Hin und Her der Landesregierung, um das ständige Wechseln der Schulformen. Es reiche halt nicht, nur das Türschild zu ändern. Gerade für Schüler, Eltern und Lehrer sei hier Kontinuität ganz wichtig.

Eine klare Absage erteilte Dickes einer von der jetzigen SPD-Landesregierung befürworteten Einheitsschule. Gleichzeitig sprach sie sich für die duale Ausbildung aus, in Betrieb und Berufsbildender Schule. Ein gemeinsames Abendessen beendete die Jahreshauptversammlung der Hammer CDU.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Prinzessin Ute I. mit vollem Besuchsprogramm

Prinzessin Ute I. und die KG Wissen besuchten die vielen närrischen Untertanen. In diesem Jahr wurde ...

TuS-Freundeskreis ist auf einem guten Weg

Weiterhin auf einem guten Weg ist der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen. In nächsten ...

Sanierung der Brücke in Niederhausen hat begonnen

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnbrücke in Pracht-Niederhausen haben begonnen. Deshalb kann die ...

SPD Birken-Honigsessen: Keine Wartung durch Eon

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Birken-Honigsessen hat sich gegen die Wartung der Straßenleuchten durch ...

Närrische Weiber übernahmen die Macht im Handstreich

An Weiberfastnacht übernehmen in den Karnevalshochburgen im Kreis die närrischen Frauen das Regiment. ...

Uni Siegen: Fakultätsname und Resolution

Die Fakultät IV der Universität Siegen hat sich in der Fakultätsratssitzung am Mittwoch einstimmig für ...

Werbung