Werbung

Nachricht vom 05.03.2011    

TuS-Freundeskreis ist auf einem guten Weg

Weiterhin auf einem guten Weg ist der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen. In nächsten Jahr besteht der der Kreis seit 20 Jahren. In der jüngsten Jahresversammlung konnte ein eiterer Mitgliederzuwachs verzeichnet werden.

Kassierer Heinz-Otto Lück (2. von links) wurde einstimmig beim Freundes- und Förderkreis TuS "Germania" Bitzen bestätigt. Weiter von links: Zweiter Vorsitzender Ralph Hörster, Vorsitzender Dietmar Hock, die Beisitzer Günter Gerhards und Wolfgang Hildebrand. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen, der im nächsten Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, ist weiterhin auf einem guten Weg. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung konnte auf einen weiteren Mitgliederzuwachs, eine zufriedenstellende Kassenlage sowie verschiedene Aktivitäten verwiesen werden. Mit einem einstimmigen Votum wurde Kassierer Heinz-Otto Lück in seinem Amt bestätigt. Einen turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüfer ersetzt Klaus Gerhards.
Für den im vergangenen Jahr neu gewählten Vorsitzenden Dietmar Hock war es die erste Mitgliederversammlung in dieser Position. Die Versammlung wurde kompetent und harmonisch abgewickelt. Aus den Jahresberichten des Vorsitzenden und des Kassierers entnahmen die Anwesenden, dass sich der Freundes- und Förderverein erneut nachhaltig in die Jugendarbeit und den Fußballsport insgesamt einbrachte; darüber hinaus auch am Bitzener Weihnachtsmarkt beteiligt war.
Für die Kassenprüfer bestätigte Ralf Hörster eine ordnungsgemäße und einwandfreie Führung der Kasse. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Der vom Kassierer Heinz-Otto Lück vorgetragene Haushalts­plan 2011 fand ebenfalls das Einvernehmen der Versammlung. Einen breiten Raum nahmen die laufenden Sanierungsarbeiten am Sportgelände "Kaufmannshalde" sowie die vom Sportverein selbst auferlegten Maßnahmen im Umfeld ein. Vorsitzender Dietmar Hock sagte diesbezüglich eine Unterstützung durch den Freundes- und Förderkreises zu und nahm auch die Anregung aus der Versammlung gerne auf, anlässlich des 20-jährigen Bestehens im nächsten Jahr eine besondere Feierlichkeit in die Planung aufzunehmen. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Sanierung der Brücke in Niederhausen hat begonnen

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnbrücke in Pracht-Niederhausen haben begonnen. Deshalb kann die ...

Prächtiger Malberger Zug bei prächtigem Wetter

Der vormittägliche Nebel hatte sich längst verzogen und so fand der prächigte Karnevalsumzug in Malberg ...

Wer will mit zum DSB-Pokalfinale in Haibach?

Der Schützenverein Scheuerfeld organisiert einen Ausflug zum DSB-Pokalfinale in Haibach bei Aschaffenburg. ...

Prinzessin Ute I. mit vollem Besuchsprogramm

Prinzessin Ute I. und die KG Wissen besuchten die vielen närrischen Untertanen. In diesem Jahr wurde ...

CDU Hamm ehrte langjährige Mitglieder

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, kam zur Jahresversammlung ...

SPD Birken-Honigsessen: Keine Wartung durch Eon

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Birken-Honigsessen hat sich gegen die Wartung der Straßenleuchten durch ...

Werbung