Werbung

Nachricht vom 05.03.2011    

Sanierung der Brücke in Niederhausen hat begonnen

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnbrücke in Pracht-Niederhausen haben begonnen. Deshalb kann die Brücke auch ab dem 14. März nicht mehr von Fußgängern benutzt werden.

Die Sanierung der Eisenbahnbrücke in Niederhausen hat begonnen.

Pracht. Nach nunmehr zwei Jahren ist es endlich so weit. Die Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen haben begonnen. Zunächst wird ein Tunnel unter der Brücke gebaut, damit während der Bauarbeiten kein Baumaterial auf die Schienen fällt und der Bahnverkehr aufrecht erhalten bleibt. Nach den Vorbereitungen beginnen die tatsächlichen Arbeiten an der Brücke. Mit Hilfe eines Kranes wird die Fahrbahn abgetragen. Dies bedeutet, dass ab dem 14. März die Brücke auch nicht mehr von Fußgängern benutzt werden kann. Auch wenn dies eine zusätzliche Belastung ist, sind alle Anwohner darüber froh, dass es endlich los geht. Weiterhin hofft man darauf, dass die angekündigte Bauzeit von vier bis fünf Monaten eingehalten wird und die direkte Verbindung zwischen Niederhausen und Wickhausen wieder hergestellt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Prächtiger Malberger Zug bei prächtigem Wetter

Der vormittägliche Nebel hatte sich längst verzogen und so fand der prächigte Karnevalsumzug in Malberg ...

Wer will mit zum DSB-Pokalfinale in Haibach?

Der Schützenverein Scheuerfeld organisiert einen Ausflug zum DSB-Pokalfinale in Haibach bei Aschaffenburg. ...

Etzbacher Triumph beim Regionalliga-Derby

Im Regionalligaderby in Neuwied triumphierten die Etzbacher Volleyballdamen mit 3:0 beim Tabellennachbarn ...

TuS-Freundeskreis ist auf einem guten Weg

Weiterhin auf einem guten Weg ist der Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen. In nächsten ...

Prinzessin Ute I. mit vollem Besuchsprogramm

Prinzessin Ute I. und die KG Wissen besuchten die vielen närrischen Untertanen. In diesem Jahr wurde ...

CDU Hamm ehrte langjährige Mitglieder

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, kam zur Jahresversammlung ...

Werbung