Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die Leitstelle zahlreiche Einsatzkräfte verständigt. Neben den Kräften der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auch die Drehleiter aus Dierdorf zur Einsatzstelle entsandt.

Die Drehleiter aus Dierdorf unterstützte. Fotos: kkö

Willroth. Die ersten eintreffenden Kräfte wurden durch Mitarbeiter eingewiesen. Im Keller eines Gebäudes war, so die Information des Unternehmens, Kühlöl in einer Maschine in Brand geraten. Die Feuerwehrleute gingen mit Atemschutz in den Bereich vor und konnten feststellen, dass die Löschversuche der Belegschaft bereits Wirkung gezeigt hatten. Der Brandraum sowie angrenzende Bereiche waren stark verraucht und wurden belüftet.

Die Drehleiter aus Dierdorf wird, gemäß dem gemeinsam erarbeiteten Alarmplan, in den Außenbereichen der VG Altenkirchen-Flammersfeld bei bestimmten Stichworten sofort mit alarmiert, um eine Hubrettungskomponente stellen zu können. Hier zeigt sich, dass die Zusammenarbeit zwischen den freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinden auch über Kreisgrenzen hinweg funktioniert. Dies gilt auch, so die Verantwortlichen, mit der Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Asbach und Neustadt.



Der Einsatz konnte recht schnell abgearbeitet werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Vor Ort waren die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen, Pleckhausen und Oberlahr sowie die Drehleiter aus Dierdorf. Unter der Leitung des Wehrleiters Björn Stürz der VG Altenkirchen-Flammersfeld waren rund 65 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, der im Verlauf des Einsatzes durch Kräfte des DRK-Ortsvereins Horhausen abgelöst wurde, sowie die Polizei Straßenhaus an der Einsatzstelle. Die Höhe des Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind derzeit noch nicht bekannt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Herdorf stellt alle Aktivitäten der Session ein

Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat auf Grund der Dringlichkeit der Ereignisse um die ...

Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann dank Förderung neuen Außenbereich gestalten

Der Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann nun an seinem neuen Standort das Außengelände ...

Kinderschutz in Zeiten von Corona

Die Diplom-Pädagogin Melanie Jung weiß, dass die Corona-Pandemie eine Ausnahmesituation darstellt, "weil ...

Corona im AK-Land: 55 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden festgestellt

Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Freitagnachmittag ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

Weltoffene Gastfamilien im Kreis Altenkirchen für internationalen Austausch gesucht

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde ...

Werbung