Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Karnevalsgesellschaft Herdorf stellt alle Aktivitäten der Session ein

Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat auf Grund der Dringlichkeit der Ereignisse um die Omikron-Variante des Corona-Virus eine Online-Vorstandssitzung abgehalten und dabei einstimmig beschlossen, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session 2021/2022
einzustellen.

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf sagt alle Aktivitäten der Session ab. (Symbolfoto)

Herdorf. "Diese Entscheidung ist auf Grund der aktuellen Situation nicht anders zu treffen", so bedauert der Verein in seiner Pressemitteilung. "Die Gesundheit der Bevölkerung hat immer höchste Priorität."

Um den Verein trotz zwei Jahren Pandemie in Erinnerung zu halten, sind Online-Darbietungen und ein Sommer-Event geplant. Genauere Informationen hierzu wird der Verein später bekanntgeben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann dank Förderung neuen Außenbereich gestalten

Der Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann nun an seinem neuen Standort das Außengelände ...

Kinderschutz in Zeiten von Corona

Die Diplom-Pädagogin Melanie Jung weiß, dass die Corona-Pandemie eine Ausnahmesituation darstellt, "weil ...

Feueralarm im Seniorenheim in Niederfischbach: Mit Zigarette das Bett angekokelt

Am frühen Samstagmorgen (15. Januar) schrillten gegen 5.38 Uhr die Brandmelder im Seniorenheim in Niederfischbach ...

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Corona im AK-Land: 55 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden festgestellt

Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Freitagnachmittag ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

Werbung