Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Karnevalsgesellschaft Herdorf stellt alle Aktivitäten der Session ein

Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Herdorf hat auf Grund der Dringlichkeit der Ereignisse um die Omikron-Variante des Corona-Virus eine Online-Vorstandssitzung abgehalten und dabei einstimmig beschlossen, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session 2021/2022
einzustellen.

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf sagt alle Aktivitäten der Session ab. (Symbolfoto)

Herdorf. "Diese Entscheidung ist auf Grund der aktuellen Situation nicht anders zu treffen", so bedauert der Verein in seiner Pressemitteilung. "Die Gesundheit der Bevölkerung hat immer höchste Priorität."

Um den Verein trotz zwei Jahren Pandemie in Erinnerung zu halten, sind Online-Darbietungen und ein Sommer-Event geplant. Genauere Informationen hierzu wird der Verein später bekanntgeben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann dank Förderung neuen Außenbereich gestalten

Der Kinderschutzdienst des Landkreises Altenkirchen kann nun an seinem neuen Standort das Außengelände ...

Kinderschutz in Zeiten von Corona

Die Diplom-Pädagogin Melanie Jung weiß, dass die Corona-Pandemie eine Ausnahmesituation darstellt, "weil ...

Feueralarm im Seniorenheim in Niederfischbach: Mit Zigarette das Bett angekokelt

Am frühen Samstagmorgen (15. Januar) schrillten gegen 5.38 Uhr die Brandmelder im Seniorenheim in Niederfischbach ...

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Corona im AK-Land: 55 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden festgestellt

Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Freitagnachmittag ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

Werbung