Werbung

Nachricht vom 06.03.2011    

Etzbacher Triumph beim Regionalliga-Derby

Im Regionalligaderby in Neuwied triumphierten die Etzbacher Volleyballdamen mit 3:0 beim Tabellennachbarn in Neuwied. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt getan.

Mit 50 Fans im Rücken haben die Etzbacher Regionalligistinnen den Lokalrivalen schnell abgefertigt.

Etzbach/Neuwied. Hämisch hatte ein Neuwieder Funktionär vor dem Lokalderby mit Etzbach per Rundmail gefordert, man solle der SSG statt des obligatorischen Mineralwassers eine Rolle dreilagiges Klopapier reichen - falls man sich vor dem Spiel in die Hose mache. Doch, wie es so schön heißt: Hochmut kommt vor dem Fall. Nach einer überragenden 3:0-Klatsche war es am Ende SSG-Trainer Hartmut Schäbitz, der dem Neuwieder Vorstandsmitglied eine Rolle Klopapier überreichte. Seine Spielerinnen hatten den VC zuvor dergestalt in die Knie gezwungen, dass vom Niveau her nicht viel von der Tabellennachbarschaft zu spüren war.
"Wir haben die Mail beim Training und vor dem Spiel verlesen", schmunzelte Regionalliga-Coach Schäbitz. "Die Mädels waren daher motiviert bis in die Zehenspitzen. Ich hatte schon Angst, dass sie zu motiviert sind und verkrampfen." Doch die einzigen, die am Samstagnachmittag nicht frei aufspielten, waren die Neuwiederinnen.
Mitverantwortlich dafür waren sicher auch die etwa 50 Etzbacher Fans, die der Verein mit einem Reisebus an den Ort des Geschehens gebracht hatte. In der Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums spielten die Etzbacherinnen daher wie vor ihrer Heimkulisse. Neuwied ließ sich von den spielerisch versierten Etzbachern auf dem Feld sowie den lautstarken Fans auf der Tribüne schnell beeindrucken. Schon in Satz eins folgte auf eine 4:0-Führung der Gastgeber rasch der Rückschlag. Die SSG zog im Eiltempo vorbei und holte sich den Satz mit 25:18. Im zweiten Durchgang spielten sich die Etzbacherinnen endgültig in einen Rausch. Der Block stand sicher und war zeitweise unüberwindbar, die Angriffe kamen couragiert und gezielt, die Angaben stellten Neuwied vor erhebliche Probleme. Ohne große Gegenwehr zog die SSG zum 24:15 voraus, brauchte zuletzt aber einige ihrer Satzbälle, um schließlich mit 25:21 Satz Nummer zwei auf ihre Seite zu bringen.
"Die Annahme war in zwei Phasen nicht so stabil", erklärte Schäbitz den kurzzeitigen Einbruch. "Glücklicherweise hatten wir dann, wenn es wackelte, genügend Vorsprung, so dass dies nicht zum Problem wurde." Als seine Spielerinnen Neuwied auch im dritten Satz überforderten und mit 25:15 das Spiel abschlossen, ließ es sich der Trainer nicht nehmen, besagtem Funktionär noch eine Rolle Klopapier mit auf den Weg zu geben.
Doch für Etzbach war dieser Sieg mehr als ein Triumph über den Lokalrivalen. "Das 3:0 tut unserem Satzverhältnis sehr gut", freute sich Schäbitz. "Dies war ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Noch ein Sieg, dann sollten wir eigentlich durch sein."


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Frischzellenkur" für Daadens Immobilien

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung abzuarbeiten. ...

Temperamentvolle Sitzung in der Glück-Auf-Halle

Die 19. Prunksitzung der örtlichen Vereine der Ortsgemeinde Katzwinkel gelang perfekt und eine ausgelassene ...

Kamelleregen bei strahlendem Sonnenschein

Tausende Närrinnen und Narren kamen am Sonntag zum Karnevalsumzug nach Altenkirchen. Die Sonne strahlte ...

Wer will mit zum DSB-Pokalfinale in Haibach?

Der Schützenverein Scheuerfeld organisiert einen Ausflug zum DSB-Pokalfinale in Haibach bei Aschaffenburg. ...

Prächtiger Malberger Zug bei prächtigem Wetter

Der vormittägliche Nebel hatte sich längst verzogen und so fand der prächigte Karnevalsumzug in Malberg ...

Sanierung der Brücke in Niederhausen hat begonnen

Die Arbeiten zur Sanierung der Eisenbahnbrücke in Pracht-Niederhausen haben begonnen. Deshalb kann die ...

Werbung