Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie bietet ein Online-Seminar am 23. Februar an. Es geht um die praktische Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung.

Symbolfoto

Region. Die IHK-Akademie, eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz, bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting auch dieses Jahr wieder als LIVE-Online-Seminar an. Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung der aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt.


Aufarbeitung von Fällen aus der eigenen Praxis

Die Teilnehmer erhalten praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Sie werden über anstehende Gesetzesänderungen informiert, so dass sie sich frühzeitig darauf einstellen können. Das besondere Merkmal dieses Forums: Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen bespricht der Referent mit den Teilnehmern die Fälle, die sie aus ihrer Praxis mitbringen und erarbeitet mit ihnen gemeinsam passende Lösungen. Zur Vertiefung und Dokumentation werden auch im Online-Seminar umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ziele des Praxisforums sind die optimale Umsetzung der Reisekostenreform in die Praxis, eine hohe Abrechnungssicherheit und -effizienz, der Aufbau eines Netzwerkes mit anderen Experten und natürlich die Vermeidung von Haftungsrisiken und Steuernachzahlungen“ so Vicky Hammes, die das Seminar als Produktmanagerin verantwortet. Das Online-Seminar ist besonders geeignet für Mitarbeitende in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen sowie der Buchhaltung. Grundkenntnisse im Reisekosten- und Bewirtungsrecht werden vorausgesetzt.

Das Praxisforum Reisekosten und Bewirtungsrecht wird am 23. Februar Online stattfinden. Ansprechpartnerin: Vicky Hammes, Telefon: 0261 30471-15 oder im Internet: www.ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Verwaltung und Gewerbetreibende: Gemeinsame Impfaktion bei Muli in Oberwambach

Am Samstag (15. Januar) und am Sonntag (16. Januar) konnten sich die Bürger wieder im Zelt auf dem Betriebsgelände ...

Wohnung durchsucht: Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz?

AKTUALISIERT! | Hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen das Waffen- und ...

Corona im AK-Land: 70 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig ...

Landespolizeiorchester spielt für junge Stimmen im Ahrtal

Singen kann heilsam wirken: Diesen Aspekt nehmen die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen und das ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen: Kita-Trägerschaften neu geregelt

Mit einer wichtigen Entscheidung öffnete die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Werbung