Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

IHK-Regionalbeirat für den Landkreis Altenkirchen freut sich auf die nächste Amtszeit

Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. Somit steht fest, wer für die Amtszeit von 2022 bis 2026 die Interessen der Wirtschaft in Landkreis Altenkirchen im Rahmen der IHK-Vollversammlung vertritt.

Von links: Heinz-Günter Schumacher, Thomas Bellersheim (Vizepräsident), Kristina Kutting (IHK-Regionalgeschäftsführerin Altenkirchen), Frederik Fein (IHK-Regionalberater Altenkirchen), Volker Hammer, Andreas Winters. (Foto: IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirche)

Altenkirchen. Die wiedergewählte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing benannte in der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung Thomas Bellersheim (Geschäftsführender Gesellschafter Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen) zum Vizepräsidenten sowie Christoph Böhmer (Geschäftsführender Gesellschafter, Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach) zum Vorsitzenden des IHK-Regionalbeirates Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist in der Vollversammlung durch fünf Unternehmer vertreten. Gemeinsam bilden sie den regionalen Beirat.

Mitglieder des IHK-Regionalbeirates Altenkirchen:
Thomas Bellersheim (Geschäftsführender Gesellschafter Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen)
Christoph Böhmer (Geschäftsführender Gesellschafter, Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach)
Volker Hammer (Geschäftsführender Gesellschafter Hammer GmbH, Altenkirchen)
Heinz-Günter Schumacher (Geschäftsführer Group Schumacher, Eichelhardt)
Andreas Winters (Geschäftsführender Gesellschafter rewi druckhaus Reiner Winters GmbH, Wissen)

Die gewählten Vollversammlungsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht, das Gesamtinteresse der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zu vertreten und die Interessen des Mittelstandes zu wahren. „Der Regionalbeirat wird – wie bereits in der Vergangenheit – den Dialog mit der Kommunalpolitik sowie weiteren Partnern fortsetzen und alles dafür unternehmen, Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region zu erhalten“, kommentiert Vizepräsident Thomas Bellersheim, der wie alle anderen Beiratsmitglieder, in seinem Amt bestätigt wurde.



„Ich gratuliere Thomas Bellersheim und Christoph Böhmer sowie den übrigen Beiratsmitgliedern. Ich freue mich auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit mit den Unternehmern aus der Region. Gemeinsam haben wir einiges vor, um die Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen zu stärken“, so Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Altenkirchen. Die IHK plant für dieses Jahr wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen und Projekte im Landkreis. Neben dem neuen Veranstaltungsformat „IHK-Dialoge vor Ort“ in Kooperation mit den Verbandsgemeinden, soll in diesem Jahr vor allem das Projekt „Startup@school“ in der Region umgesetzt werden. Auch die ABOM soll in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden, vorausgesetzt die Corona-Situation lässt dies zu. Ebenfalls feiert die IHK-Initiative „Anschluss Zukunft“ ihr 10-jähriges Bestehen. Hier ist ein vor Ort Termin mit der rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt geplant. (PM)

Weitere Veranstaltungstermine finden Sie online.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Sternsinger-Aktion 2022 in Flammersfeld: Segen gebracht

Traditionell besuchen die Sternsinger die Haushalte der Ortsgemeinde Flammersfeld und bringen den Segen ...

Lilith Schmidt - Vom Dorfverein zur U-16-Nationalspielerin

Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle ...

Karatesportlerin Samira Mujezinovic glänzt mit weiteren Siegen

Sie bleibt erfolgreich auf der Kampfsportmatte: Samira Mujezinovic hat ihrer bereits schon recht umfangreichen ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für ...

Corona im AK-Land: 70 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Wohnung durchsucht: Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz?

AKTUALISIERT! | Hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen das Waffen- und ...

Werbung