Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Sternsinger-Aktion 2022 in Flammersfeld: Segen gebracht

Traditionell besuchen die Sternsinger die Haushalte der Ortsgemeinde Flammersfeld und bringen den Segen an jede Tür. Durch Corona kann dies leider auch in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden und so haben sich einige Mütter zusammengeschlossen und eine Sternsingeraktion in kleiner Form geplant.

In Flammersfeld läuft die Sternsinger-Aktion. (Foto: Privat)

Flammersfeld. In den nächsten Wochen ziehen immer wieder kleine Gruppe von Sternsinger durch die Ortsgemeinde, verteilen Flyer, Aufkleber und Spendentüten in die Briefkästen und legen diese ebenfalls in Geschäften und an öffentlichen Orten aus.
Sollte der dringende Wunsch bestehen, dass die Sternsinger einen Haushalt persönlich besuchen, dann bittet das Organisationsteam um eine kurze Info an 0151/25369665 (Alexandra Oberst) oder per E-Mail an: kinderaktionen-in-flammersfeld@web.de.

Die Sternsinger und ihre Helfer sowie die Vertreter der Ortsgemeinde Flammersfeld wünschen allen Bürgern ein gesegnetes und gesundes neues Jahr und hoffen auf viel Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit und Spendenbereitschaft für die über 1.400 Projekte in 96 Ländern, um Kindern und ihren Familien lebensnotwendige Unterstützung für ein besseres Leben zu geben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Lilith Schmidt - Vom Dorfverein zur U-16-Nationalspielerin

Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle ...

Karatesportlerin Samira Mujezinovic glänzt mit weiteren Siegen

Sie bleibt erfolgreich auf der Kampfsportmatte: Samira Mujezinovic hat ihrer bereits schon recht umfangreichen ...

Prozess beim Amtsgericht Altenkirchen: Vater zahlte keinen Unterhalt

Bereits zum zweiten Mal hatte das Amtsgericht Altenkirchen unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht ...

IHK-Regionalbeirat für den Landkreis Altenkirchen freut sich auf die nächste Amtszeit

Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für ...

Corona im AK-Land: 70 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Werbung