Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Karatesportlerin Samira Mujezinovic glänzt mit weiteren Siegen

Sie bleibt erfolgreich auf der Kampfsportmatte: Samira Mujezinovic hat ihrer bereits schon recht umfangreichen Sammlung von allerbesten Platzierungen zweite weitere Siege hinzugefügt und auf diese Weise das neue Jahr - sportlich gesehen - sehr erfolgreich begonnen.

Samira Mujezinovic (2. von links) freute sich über zwei Siege bei einem Turnier des Mayener Clubs Sen5. (Foto: privat)

Nürburgring/Hilgenroth. Besser hätte der Start in 2022 gar nicht ausfallen können: Karatesportlerin Samira Mujezinovic (Hilgenroth) freute sich nach zwei Auftritten beim Turnier „Rhein Shiai“ in der Eventhalle am Nürburgring über zwei weitere Siege. Die 18-Jährige, die für den KSC Puderbach startet, setzte sich in der Klasse über 61 Kilogramm (U 21) und in der über 68 Kilogramm (Senioren) jeweils an die Spitze der international besetzten Konkurrenzen. Sie hatte nicht einen einzigen Kampf in der Kumite-Kategorie verloren. „Alles gewonnen, das war schon gut“, resümierte sie nach der Rückkehr in die Heimat. Die Großveranstaltung, vom Mayener Club Shen5 ausgerichtet, stand ganz im Zeichen der Pandemie-Vorgaben. Zuschauer blieben außen vor, im Vergleich zu den Vorjahren war die Zahl der Teilnehmer begrenzt worden, und vor dem Betreten der Kampffläche galt es natürlich, Coronatests mit negativen Resultaten vorzulegen.

Zwei weitere Auslandsturniere
Schon in gar nicht mehr allzu ferner Zukunft geht Mujezinovic einmal mehr auf Reisen. Gemeinsam mit ihrem Trainer Uli Neumann macht sie sich Ende Januar gen Spanien auf, um in Pamplona an den Start zu gehen. Gemeldet ist sie in der Leistungsklasse der Senioren über 68 Kilogramm. Angesprochen auf die nicht wenigen Kilometer, die ihren Wohn- vom Austragungsort trennen, macht sie sich keine allzu großen Gedanken. Solche Entfernungen „abzusitzen“ sei sie schon gewöhnt. In der Stadt am Fuße der Pyrenäen hofft Mujezinovic, nicht direkt den ersten Kampf zu verlieren. In einem solchen Fall ergibt sich dennoch unter Umständen die Möglichkeit, es über die Trostrunde weit zu bringen. Derzeit steht schon eine weitere Bewährungsprobe auf internationaler Ebene in ihrem Terminkalender. Im Mai soll es nach Zypern zu einem weiteren Turnier gehen.



U-21-DM-Titel im Oktober gewonnen
Mujezinovic hatte im Oktober des vergangenen Jahres schon für positive Schlagzeilen gesorgt, als sie am Tag ihres 18. Geburtstages die deutsche U-21-Meisterschaft in der Klasse über 68 Kilogramm in Kempen für sich entschieden hatte. Bei der DM der Leistungsklasse in Berlin im September 2021 platzierte sie sich nach einem 1:3 im Finale gegen Johanna Kneer (Ravensburg) auf dem zweiten Platz und erhielt die Silbermedaille. Derzeit absolviert die 1,80 Meter große Sportlerin noch bis zu den Sommerferien ihr Freiwilliges Soziales Jahr an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Sie wird der Abschied von der Glockenspitze nicht unvorbereitet treffen. Vorstellungen, welcher berufliche Weg eingeschlagen werden könnte, sind fixiert: „Ich möchte gerne Polizisten werden und dann der Sportfördergruppe angehören. So könnte ich meine sportliche Karriere fortsetzen.“ Über ihren, eine Minute älteren Zwillingsbruder Samir (der inzwischen nicht mehr aktiv ist) entdeckte Mujezinovic ihre Liebe fürs Karate. Erste Übungsstätte war ein Studio in Mammelzen, in dem nach und nach Coach Neumann auf ihr Talent aufmerksam wurde. Daraufhin wechselte sie in den Stammsitz des KSC nach Puderbach und intensivierte das Training, so dass sich inzwischen mit schöner Regelmäßigkeit Erfolge einstellen. (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Prozess beim Amtsgericht Altenkirchen: Vater zahlte keinen Unterhalt

Bereits zum zweiten Mal hatte das Amtsgericht Altenkirchen unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht ...

Nach zweimaliger Verschiebung: Leistungsschau "Regionale Wisserland" ist abgesagt

Die 11. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen unter der Überschrift "Regionale Wisserland" sollte ...

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz werden befragt

Wie viele Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist ...

Lilith Schmidt - Vom Dorfverein zur U-16-Nationalspielerin

Der Ball spielte in der Sportlerfamilie Schmidt in Unnau-Korb im Westerwald schon immer eine große Rolle ...

Sternsinger-Aktion 2022 in Flammersfeld: Segen gebracht

Traditionell besuchen die Sternsinger die Haushalte der Ortsgemeinde Flammersfeld und bringen den Segen ...

IHK-Regionalbeirat für den Landkreis Altenkirchen freut sich auf die nächste Amtszeit

Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. ...

Werbung