Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

In Katzwinkel war die Sau los

Der Sonntag ist der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Ortsgemeinde Katzwinkel. In diesem Jahr erlebte der Ort einen Besucheransturm wie schon lange nicht mehr. Somit herrschte entlang des Zugweges eine Superlaune, aber auch bei den aktiven Karnevalisten.

Tolle Kostüme und den passenden Wagen präsentierte die Confetti-Connection. Fotos: Helga Wienand

Katzwinkel. Das Superwetter lockte zum Karnevalsumzug und das Dorf erlebte einen Besucheransturm wie schon lange nicht mehr. Das närrische Spektakel mit Wagen und Fußgruppen war herrlich bunt und schrill. Der TuS Katzwinkel war mit dabei und machte auf das anstehende Jubiläum aufmerksam. Da flogen Fußbälle, Popcorn, Kamelle und mehr ins närrische Volk, dass sich so richtig aufs Feiern eingestellt hatte. Mittendrin im Dorf waren viele hundert Menschen versammelt, die sich den bunten Umzug anschauten und mitfeierten. Hier gab es Getränke, Kuchen und frische Kräbbelchen. Die „Confetti-Connection“ hatte sich mit Karneval in Venedig beschäftigt - ein schönes Motiv und herrlichen Kostümen. Mit dem ungeklärten Problem der Müllabfuhr in Neurom beschäftigte sich ein Motivwagen und bot die Lösung an. Schweinisch gut und total witzig – der Kegelclub "Begossenen Pudel", die in Katzwinkel schon immer für Furore sorgen. Die Jugendfeuerwehr zog als Müllsammler mit im Umzug. Die Moorhöhner machten mit, sowie die vielen herrlich bunten Fußgruppen. In Katzwinkel wurde im Anschluss heftig gefeiert auf der Straße und in der Glück-Auf-Halle. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schützen feierten Karneval mit Ute I.

Der Wissener Schützenverein feierte den Fastovendsball unter Leitung von Sitzungspräsident "Burschi ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph ...

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille ...

Kamelleregen bei strahlendem Sonnenschein

Tausende Närrinnen und Narren kamen am Sonntag zum Karnevalsumzug nach Altenkirchen. Die Sonne strahlte ...

Temperamentvolle Sitzung in der Glück-Auf-Halle

Die 19. Prunksitzung der örtlichen Vereine der Ortsgemeinde Katzwinkel gelang perfekt und eine ausgelassene ...

"Frischzellenkur" für Daadens Immobilien

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Daadener Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung abzuarbeiten. ...

Werbung