Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Heizkostenzuschuss entlastet Bezieher von Wohngeld

Der einmalige Heizkostenzuschuss wird mehr als 2.000 Bezieher von Wohngeld in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen entlasten. MdB Martin Diedenhofen begrüßt den Gesetzentwurf des neuen Wohnungsministeriums.

Symbolfoto

Neuwied/Altenkirchen. Angesichts rasant steigender Energiepreise wird der Bundestag voraussichtlich noch im Januar einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Bezieher von Wohngeld beschließen. Geplant ist eine Unterstützung für Einzelpersonen in Höhe von 135 Euro, Zwei-Personen-Haushalte sollen 175 Euro erhalten. Für jede weitere im Haushalt lebende Person sind 35 Euro vorgesehen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des neuen Wohnungsministeriums hervor. Mehr als 2.000 Haushalte in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen werden vom geplanten Heizkostenzuschuss profitieren.

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen begrüßt den Gesetzentwurf: „Wohnen und Heizen müssen für jedermann bezahlbar bleiben. Wir wollen verhindern, dass gerade Haushalte mit geringem Einkommen, die der Preisanstieg besonders hart trifft, an der Heizung sparen. Genau wie essen und schlafen gehört auch Wärme zu den körperlichen Grundbedürfnissen. Daher unterstütze ich den Gesetzentwurf und werde mich im Ausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen dafür einsetzen, dass wir unser Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zügig einlösen.“



Die einmalige Finanzspritze soll bundesweit rund 710.000 Haushalten zugutekommen, die zwischen Oktober 2021 und März 2022 Wohngeld bezogen haben oder beziehen. Das Gesetz soll noch in der ersten Jahreshälfte in Kraft treten, bevor die Nebenkostenabrechnungen bei den Wohngeldbeziehern eingehen. Insgesamt wird der Zuschuss den Bund rund 130 Millionen Euro kosten.

„Gut investiertes Geld!“, findet Diedenhofen. „Alleine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen werden mehr als 2.000 Haushalte vom Heizkostenzuschuss profitieren, darunter 910 im Kreis Altenkirchen und 1.225 im Kreis Neuwied“, so der SPD-Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Pfarreiengemeinschaft Betzdorf/Kirchen: Neue Pfarrer Jünemann und Watrinet feierlich eingeführt

Bei einem Einführungsgottesdienst in der Pfarrkirche in Bruche wurden die neuen Pfarrer Augustinus Jünemann ...

Wäller helfen: Aktion mit dem Jugendzentrum Hachenburg und weitere Hilfe im Ahrtal

Nach einer kurzen Winterpause sind die Wäller Helfer wieder im Ahrtal unterwegs. Geplant ist unter anderem ...

Betzdorf: 140 Menschen protestieren friedlich gegen Impfpolitik und -pflicht

Gegen die Impfpolitik und eine Impfpflicht sind an die 140 Menschen in Betzdorf auf die Straße gegangen. ...

Die SGD Nord rät: Wasservögel besser nicht füttern

Viele haben es sicher einmal selbst gemacht: Das beliebte Enten füttern. Insbesondere Kinder suchen so ...

Tennisnacht des TuS Hachenburg in Altenkirchen

Am 5. März findet das erste Event der Tennisabteilung des TuS Hachenburg in diesem Jahr statt. Ab 18 ...

Großaufgebot an Feuerwehren in Steineroth: Brand im Motorraum eines Omnibusses

Das offene Feuer im Motorraum eines Omnibusses in Steineroth konnten mit dem Feuerlöscher bekämpft werden. ...

Werbung