Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Bergbaumuseum: Jetzt für die Forscher-Camps 2022 anmelden!

Schon seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das Forscher-Camp durch. Auch in diesem Jahr werden wegen der großen Nachfrage in den Sommerferien drei Camps für Kinder zwischen acht und 12 Jahren angeboten. Sie finden vom 09. bis 12. August (Camp1), vom 16. bis 19. August (Camp2) und vom 23. bis 26.August 2022 (Camp3) statt.

Anmeldungen für die Forscher-Camps sind ab sofort möglich. (Foto: Jan Bosch, Geopark WLT)

Herdorf. Das Forscher-Camp richtet sich an Kinder, die vier Tage lang jeweils von 9 bis 16 Uhr die Wälder rund um das Bergbaumuseum erforschen wollen. Nach Vereinbarung können die Kinder auch schon früher gebracht oder später abgeholt werden. Im Mittelpunkt der Aktionen steht die Suche nach Mineralien, aber auch das Entdecken alter Stollen, Halden und Pingen. Auch werden wieder eine Schatzsuche mit GPS-Geräten und eine Steinolympiade durchgeführt.

Die Mittagspause findet täglich im Bergbaumuseum statt. Dort stehen auch Lupen und 3-D Stereomikroskope zur Verfügung, um die Funde zu untersuchen. Garantiert wird ein abwechslungsreiches Programm mit viel Bewegung. Hämmer und Schutzbrillen werden gestellt. Bei ganz schlechtem Wetter stehen das Bergbaumuseum und dessen Schaubergwerk als Alternative zur Verfügung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach vier Tagen erhalten die jungen Archäologen ein „Forscher-Diplom“. Musemsleiter Achim Heinz: „Wer dabei sein möchte, sollte sich möglichst sofort beim Bergbaumuseum anmelden. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und bisher waren die Forscher-Camps immer schnell ausgebucht.“

Anmeldungen nimmt das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth unter Tel.02744-6389 entgegen. Hier gibt es auch weitere Informationen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Medizinische Versorgung im Westerwald: Leserkommentare aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Weitere Artikel


Erneut internationaler Erfolg der Wissener Luftgewehr-Auflageschützen

Beim niederländischen Internationalen POST-League Rundenfernwettkampf 2021 konnten sich trotz Corona ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: KEAM wird Strom- und Gaslieferant für kommunale Gebäude

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld setzt nach der Hochzeit vor gut zwei Jahren ihren Weg ...

Westerwälder Rezepte: Ein Huhn für drei Mahlzeiten

Früher wurde nichts Essbares verschwendet, denn die Landbevölkerung investierte viel Arbeit in die Herstellung ...

Betzdorf: 140 Menschen protestieren friedlich gegen Impfpolitik und -pflicht

Gegen die Impfpolitik und eine Impfpflicht sind an die 140 Menschen in Betzdorf auf die Straße gegangen. ...

Wäller helfen: Aktion mit dem Jugendzentrum Hachenburg und weitere Hilfe im Ahrtal

Nach einer kurzen Winterpause sind die Wäller Helfer wieder im Ahrtal unterwegs. Geplant ist unter anderem ...

Pfarreiengemeinschaft Betzdorf/Kirchen: Neue Pfarrer Jünemann und Watrinet feierlich eingeführt

Bei einem Einführungsgottesdienst in der Pfarrkirche in Bruche wurden die neuen Pfarrer Augustinus Jünemann ...

Werbung