Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Erneut internationaler Erfolg der Wissener Luftgewehr-Auflageschützen

Beim niederländischen Internationalen POST-League Rundenfernwettkampf 2021 konnten sich trotz Corona Lockdown-Unterbrechungen wiederum vier Schützen der Wissener Luftgewehr-Auflageschützen hervorragende Plätze sichern.

Die Wissener Schützen konnten sich einige Medaillen sicher. (Foto: Verein)

Wissen. Geschossen wurden maximal acht Durchgänge je 40 Schuss auf elektronische Scheiben mit Zehntelwertung von denen die fünf besten Ergebnisse gewertet wurden.
Eine Mannschaft startete in der Klasse „Luchtgeweer staand opgelegt Veteranen Hoofdklasse“, in der ein Mindestergebnis von 408 Ringen pro Teilnehmer (Höchstklasse) vorausgesetzt wurde. Sie erreichte mit 6210,8 Ringen den 4. Platz in der Gesamtwertung von 12 teilnehmenden Mannschaften.

Eine weitere Mannschaft erreichte in der Klasse „Luchtgeweer zittend opgelegt Veteranen Hoofdklasse“, leider ohne gegnerische Mannschaft, mit 6262,0 Ringen ein ebenfalls sehr hohes Ergebnis. Auch die Einzelergebnisse der Wissener Schützen konnten sich im niederländisch-deutschen Vergleich sehen lassen:

LG-Opgelegd Veteranen Hoofdklasse (58 Einzelschützen)
Marlene Osthege 2117,5 Ringe 1.Platz
Karl-Heinz Jung 2086,4 Ringe 6. Platz
Ute Jung 2013,2 Ringe 43. Platz
LG-Zittend Veteranen Hoofdklasse (8 Einzelschützen)
Jürgen Treppmann 2107,1 Ringe 1. Platz
Ralf Schütz 2082,3 Ringe 2. Platz
Andreas Osthege 2077,9 Ringe 3. Platz



Der Wissener Schützenverein gratuliert allen Schützen zu diesem in außergewöhnlichen Zeiten erreichten Ergebnissen. Interessierte, die an dem im Februar beginnenden Wettkampf 2022 teilnehmen möchten – als Luftpistolen-/Luftgewehr Einzel- oder Mannschaftsschützen, Auflage- oder Freihandschützen in jeder Leistungs- und Altersklasse ab Junioren – sind herzlich willkommen. Meldungen oder Fragen bitte kurzfristig an schiessen@fam-osthege.de . (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: KEAM wird Strom- und Gaslieferant für kommunale Gebäude

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld setzt nach der Hochzeit vor gut zwei Jahren ihren Weg ...

Westerwälder Rezepte: Ein Huhn für drei Mahlzeiten

Früher wurde nichts Essbares verschwendet, denn die Landbevölkerung investierte viel Arbeit in die Herstellung ...

Hoffmann-Holz spendet 1.500 Euro für Jugendarbeit der OT Wissen

Über den Verkauf von rund 140 "Weihnachtsbäumen mit Herz" der Hoffmann-Holz aus Katzwinkel kamen 1.500 ...

Bergbaumuseum: Jetzt für die Forscher-Camps 2022 anmelden!

Schon seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das Forscher-Camp ...

Betzdorf: 140 Menschen protestieren friedlich gegen Impfpolitik und -pflicht

Gegen die Impfpolitik und eine Impfpflicht sind an die 140 Menschen in Betzdorf auf die Straße gegangen. ...

Wäller helfen: Aktion mit dem Jugendzentrum Hachenburg und weitere Hilfe im Ahrtal

Nach einer kurzen Winterpause sind die Wäller Helfer wieder im Ahrtal unterwegs. Geplant ist unter anderem ...

Werbung