Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2022    

Corona im AK-Land: Zahl der Neuinfektionen steigt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis liegt am Mittwochnachmittag bei 9405. Das sind 118 mehr als am Dienstag. Kreisweit sind aktuell 942 Personen positiv getestet. 28 Frauen und Männer werden stationär behandelt.

Corona-Pandemie am Mittwoch, 19. Januar: 9405 Infektionen im Kreis seit Pandemie-Beginn bestätigt, Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 3,84.(Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 8347 Menschen. Die für die Corona-Schutzmaßnahmen relevante landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 3,84. Der Anteil von Omikron an den besorgniserregenden Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 89,1 Prozent.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 3,84
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 487,5
7-Tage-Inzidenz Kreis: 299,8

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 9405
Veränderung zum 18. Jan.: +118
Aktuell Infizierte: 942
Geheilte: 8347
Verstorbene: 116
in stationärer Behandlung: 28



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 2963
Betzdorf-Gebhardshain: 1849
Daaden-Herdorf: 1049
Hamm: 1127
Kirchen: 1426
Wissen: 983

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 19. Januar 2022, 15 Uhr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Workshop für Vereinsaktive: "Schritte in die digitale Zukunft"

Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder: Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement ist auch digital ...

K92 Diedenberg – Tüschebachsmühle soll als "Stadtstraße" erhalten bleiben

Die mehr als desolate Kreisstraße 92 zwischen Diedenberg und der Tüschebachsmühle erhitzt die Gemüter ...

Fidele Jongen Pracht starten online ins Jubiläumsjahr: 70 Jahre und nicht leise

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Leider ...

Plastikbeutel oder Bioabfallbeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kompostierbare Kunststoffbeutel brauchen viel zu lange, um wenigstens einigermaßen zu verrotten und gehören ...

Hoffmann-Holz spendet 1.500 Euro für Jugendarbeit der OT Wissen

Über den Verkauf von rund 140 "Weihnachtsbäumen mit Herz" der Hoffmann-Holz aus Katzwinkel kamen 1.500 ...

Westerwälder Rezepte: Ein Huhn für drei Mahlzeiten

Früher wurde nichts Essbares verschwendet, denn die Landbevölkerung investierte viel Arbeit in die Herstellung ...

Werbung