Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille geholt. Er startete für "Sportlife" Westerwald.

Westerwald/Ingolstadt. Ende Februar fanden in Ingolstadt die Deutschen Meisterschaften der Schüler statt. Bereits am Samstagnachmittag reisten die drei nominierten Taekwondo-Kämpfer des Sportlife Westerwald, Anna Scheffzcyk, Sebastian Cieslik (Foto) und Sonja Germann, nach Bayern. Nach einer Nacht im Hotel konnten die Kämpfer es kaum noch erwarten, ihr Können an diesem Tag unter Beweis zu stellen.

Sonja Germann (J Bw bis 44 kg) stand die größte Herausforderung bevor. In diesem Jahr durfte sie das erste Mal Erfahrungen auf diesem Turnier sammeln. Ihren ersten Kampf gegen die amtierende deutsche Vizemeisterin Isabella Hass (Taekwondo-Club Donau-Lech-Iller) konnte sie leider nicht gewinnen, verlor diesen mit 14:1 und schied im Achtelfinale aus.

Anna Scheffzcyk (J Bw bis 51 kg) konnte sich in ihrem ersten Kampf gegen Jenny Heinz (Taekwondo Gemeinschaft Allgäu) souverän durchsetzen und gewann diesen frühzeitig mit 14:7. Ihren zweiten Kampf gegen die diesjährige deutsche Meisterin Melina Müllers (TSC Gladbeck) konnte sie leider nicht für sich entscheiden und verlor diesen mit 5:18. Scheffzyk schied ebenfalls im Achtelfinale aus.



Sebastian Cieslik (J Bm bis 49 kg) musste sich gegen Mustafa Parlak (TKD Varol, Neu-Ulm) beweisen. In den drei Runden konnte er durch gute Technik überzeugen und beendete
seinen ersten Kampf frühzeitig mit 16:4. Auch im Zweiten Kampf dominierte Cieslik und gab seinem Gegner Fabian Moldenhauer (TuS Ende) keine Chance, sondern entschied diesen mit 14:5 für sich. Im Halbfinale musste er dann noch mal alles geben, konnte sich jedoch leider gegen den heutigen deutschen Meister Hamza Kerim (ksc-leopard) trotz guten Kampfgeistes nicht durchsetzen und verlor seinen Kampf nur denkbar knapp mit 1:2.
Mit Stolz durfte Sebastian Cieslik an diesem Tag die Bronzemedaille in Empfang nehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph ...

Schützen feierten Karneval mit Ute I.

Der Wissener Schützenverein feierte den Fastovendsball unter Leitung von Sitzungspräsident "Burschi ...

In Katzwinkel war die Sau los

Der Sonntag ist der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Ortsgemeinde Katzwinkel. In diesem Jahr ...

Werbung