Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille geholt. Er startete für "Sportlife" Westerwald.

Westerwald/Ingolstadt. Ende Februar fanden in Ingolstadt die Deutschen Meisterschaften der Schüler statt. Bereits am Samstagnachmittag reisten die drei nominierten Taekwondo-Kämpfer des Sportlife Westerwald, Anna Scheffzcyk, Sebastian Cieslik (Foto) und Sonja Germann, nach Bayern. Nach einer Nacht im Hotel konnten die Kämpfer es kaum noch erwarten, ihr Können an diesem Tag unter Beweis zu stellen.

Sonja Germann (J Bw bis 44 kg) stand die größte Herausforderung bevor. In diesem Jahr durfte sie das erste Mal Erfahrungen auf diesem Turnier sammeln. Ihren ersten Kampf gegen die amtierende deutsche Vizemeisterin Isabella Hass (Taekwondo-Club Donau-Lech-Iller) konnte sie leider nicht gewinnen, verlor diesen mit 14:1 und schied im Achtelfinale aus.

Anna Scheffzcyk (J Bw bis 51 kg) konnte sich in ihrem ersten Kampf gegen Jenny Heinz (Taekwondo Gemeinschaft Allgäu) souverän durchsetzen und gewann diesen frühzeitig mit 14:7. Ihren zweiten Kampf gegen die diesjährige deutsche Meisterin Melina Müllers (TSC Gladbeck) konnte sie leider nicht für sich entscheiden und verlor diesen mit 5:18. Scheffzyk schied ebenfalls im Achtelfinale aus.



Sebastian Cieslik (J Bm bis 49 kg) musste sich gegen Mustafa Parlak (TKD Varol, Neu-Ulm) beweisen. In den drei Runden konnte er durch gute Technik überzeugen und beendete
seinen ersten Kampf frühzeitig mit 16:4. Auch im Zweiten Kampf dominierte Cieslik und gab seinem Gegner Fabian Moldenhauer (TuS Ende) keine Chance, sondern entschied diesen mit 14:5 für sich. Im Halbfinale musste er dann noch mal alles geben, konnte sich jedoch leider gegen den heutigen deutschen Meister Hamza Kerim (ksc-leopard) trotz guten Kampfgeistes nicht durchsetzen und verlor seinen Kampf nur denkbar knapp mit 1:2.
Mit Stolz durfte Sebastian Cieslik an diesem Tag die Bronzemedaille in Empfang nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph ...

Schützen feierten Karneval mit Ute I.

Der Wissener Schützenverein feierte den Fastovendsball unter Leitung von Sitzungspräsident "Burschi ...

In Katzwinkel war die Sau los

Der Sonntag ist der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Ortsgemeinde Katzwinkel. In diesem Jahr ...

Werbung