Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Fidele Jongen Pracht starten online ins Jubiläumsjahr: 70 Jahre und nicht leise

Von Klaus Köhnen

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Leider müssen die Veranstaltungen ausfallen, aber zum Ausgleich haben sich die Fidelen natürlich etwas einfallen lassen: Am Samstag, 29. Januar, startet die Online-Sitzung um 18.11 Uhr. "Übertragen" wird dieses Event auf dem YouTube-Kanal der Gesellschaft.

Das Tanzkorps bei der Sitzung 2020. (Bilder: kkö/Archiv)

Pracht. Im Dezember 1952 beschlossen - wie könnte es bei Karnevalisten anders sein - elf Herren die Gründung der Gesellschaft. Die Entstehung geht auf den karnevalistischen Abend des MGV „Orpheus“ Pracht zurück. Zum ersten Vorsitzenden und Präsidenten wurde damals Paul Wagner gewählt. In den Folgejahren entwickelte sich die Gesellschaft zu einem festen Bestandteil im Vereinsleben des Ortes. Bereits 1965 konnte mit Karl-Wilhelm I. (Steffens) der erste Prinz der KG vorgestellt werden. Seit 1978 proklamieren die Fidelen keine eigene Tollität mehr.

Bis zum Jahre 2001 feierte die KG in Pracht ihre bekannten Sitzungen. Zur ersten Prunksitzung in der großen Raiffeisenhalle in Hamm 2002 konnten sich die Verantwortlichen über einen vollbesetzten Saal freuen. In den folgenden Jahren wuchs die Gesellschaft und konnte in jedem Jahr dem Publikum eine Sitzung präsentieren, die keine Vergleiche scheuen mussten. Die KG Fidele Jongen Pracht eröffnete in den letzten Jahren immer den Sitzungskarneval in der Region. Die Tanzkorps sind gern gesehene Gäste auf vielen Veranstaltungen, auch über die Grenzen hinweg. So bestehen Freundschaften zu den Karnevalisten aus Schladern, Eitorf und vielen mehr. Auch in der Hochburg des rheinischen Frohsinns Köln waren die Mitglieder der KG aktiv.

Informationen zur Online-Sitzung

Die Verantwortlichen haben sich auch für 2022 wieder etwas besonderes einfallen lassen, um die Gäste trotz Corona in die richtige Stimmung zu versetzen. Damit das richtige Karnevalsgefühl aufkommt, kann man sich vorab eine „Alaaf-Box“ mit leckerem Inhalt bestellen: Die Bedingungen und Informationen dazu sind auf der Homepage unter www.fidele-jongen.de hinterlegt. Die KG „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. würde sich freuen, wenn diese Idee regen Zuspruch findet. Annahmeschluss für Bestellungen ist am Montag, 24. Januar, um 18.11 Uhr. Einen Bestellvordruck findet man auf der Internetseite. Der Sitzungspräsident Steven Röder und alle Verantwortlichen freuen sich auf viele Teilnehmer. (KKÖ)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

Katzwinkel bald im SWR-Fernsehen – Dreh fand bereits statt

Nachdem die Dreharbeiten des SWR in Katzwinkel am 18. und 19. Januar stattfanden, wird Katzwinkel in ...

Neuer Verein, um Kult-Event weiterzuführen: Niederfischbach hat nun eine Kirmesgemeinschaft

Eine gute Nachricht für die Zukunft der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen: Erstmals in der ...

K92 Diedenberg – Tüschebachsmühle soll als "Stadtstraße" erhalten bleiben

Die mehr als desolate Kreisstraße 92 zwischen Diedenberg und der Tüschebachsmühle erhitzt die Gemüter ...

Workshop für Vereinsaktive: "Schritte in die digitale Zukunft"

Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder: Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement ist auch digital ...

Corona im AK-Land: Zahl der Neuinfektionen steigt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Werbung