Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Von Wolfgang Rabsch

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the Forest“ stattfinden. Leider mussten wegen der Pandemie in den letzten beiden Jahren die Rockfeten abgesagt werden.

Archivfotos: Wolfgang Rabsch

Rengsdorf. Die Vorfreude und die Hoffnung sind groß, dass der geplante Termin Ende Juli 2022 tatsächlich durchgeführt werden kann. Wenn sich die Coronavorschriften nicht extrem verändern sollten, ist nach der aktuellen Planung für die Besucher voraussichtlich der 2G-Status erforderlich.

Zum diesjährigen Festival haben die Rockfreunde Rengsdorf Musiker und Bands eingeladen, die man getrost als Crème de la Crème des Rocks bezeichnen kann. Jedem Kenner und Liebhaber der Rock -Szene muss unweigerlich das Wasser im Mund zusammenlaufen, wenn die teilnehmenden Bands genannt werden und um einige Hintergrundinfos ergänzt werden. Voller Stolz berichtet der Vorstand der Rockfreunde, dass es vielerlei Bemühungen und des Knüpfens von Kontakten bedurfte, um dieses illustre Programm zusammenzustellen.

Bands zum Zungeschnalzen auf hohem Niveau
Da wären zunächst „The Vintage Caravan“, eine aus Island stammende Band, die sich dem Psychedelic-Blues- und Progressivrock verschrieben hat. Aus Berlin kommend werden „Coppelius“ dem Rock-Festival einen neuen Anstrich verpassen, denn sie spielen Kammercore-Metal mit Kontrabass, Klarinette, Cello und Schlagzeug, für eine Metalband ist das wohl eher ungewöhnlich.



Uli Jon Roth ist ein deutscher Musiker, der sich seit vielen Jahren als Rock- und Fusion-Gitarrist auch international etabliert hat. So hat er bereits als Gastmusiker zusammen mit Deep Purple, den Smashing Pumpkins, Doro Pesch und mit Jack Bruce von Cream zusammengespielt. Die finnische Band „Ensiferum“ wird mit skandinavisch angehauchtem Viking-Folk-Metal das Festivalgelände zum Beben bringen.

„Mandowar“ wird nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass auftreten und große Rock- und Metalsongs interpretieren, so werden Klassiker wie AC/DCs „Hells Bells“, Metallicas „Enter Sandman“ oder Alice Coopers „Poison“ nicht fehlen. Last but not least kommt „Willy and the Poor Boys aus Deutschland (CCR Tribute Band)“.

Die Tickets können derzeit über die Homepage der Rockfreunde bestellt werden. Ein Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen startet in Kürze. (Wolfgang Rabsch)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Katzwinkel bald im SWR-Fernsehen – Dreh fand bereits statt

Nachdem die Dreharbeiten des SWR in Katzwinkel am 18. und 19. Januar stattfanden, wird Katzwinkel in ...

Neuer Verein, um Kult-Event weiterzuführen: Niederfischbach hat nun eine Kirmesgemeinschaft

Eine gute Nachricht für die Zukunft der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen: Erstmals in der ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Fidele Jongen Pracht starten online ins Jubiläumsjahr: 70 Jahre und nicht leise

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Leider ...

K92 Diedenberg – Tüschebachsmühle soll als "Stadtstraße" erhalten bleiben

Die mehr als desolate Kreisstraße 92 zwischen Diedenberg und der Tüschebachsmühle erhitzt die Gemüter ...

Workshop für Vereinsaktive: "Schritte in die digitale Zukunft"

Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder: Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement ist auch digital ...

Werbung