Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe auf dem Druidensteig in Angriff. Die Strecke führte von Molzhain aus über 15 Kilometer zur Abtei Marienstatt.

Gebhardshain/Molzhain. Vom Bürgerhaus in Molzhain nahm Wanderführer Gerhard Wrede mit 30 Teilnehmern eine Etappe auf dem Druidensteig in Angriff. Bei gutem Wanderwetter führte der Weg, nach dem Einstieg am Steinerother Kopf, immer bergauf und bergab durchs Gebhardshainer Land nach Marienstatt im angrenzenden Westerwaldkreis. An der Dickendorfer Mühle vorbei ging es über den Höhenrücken "Weißer Gaul" ins Bergmannsdorf Steinebach. Nach einer kurzen Rast am Besucherbergwerk Grube Bindweide ging es weiter über die Steineberger Höhe nach Malberg-Hommelsberg.
Durch ein Waldgebiet, an schön gelegenen Fischweihern vorbei, erreichten die Wanderer Limbach an der Kleinen Nister. Hier kreuzt der Druidensteig den unter der alten Brücke verlaufenden Westerwald-Steig. Ein weiterer Auf- und Abstieg brachte die Gruppe ins Tal der Großen Nister. Nach einem Steg über die Nister und einem letzten kurzen Anstieg wurde nach etwa 15 Kilometern Marienstatt erreicht. Kurz vorher führt der Weg zum kaiserlichen Soldatenfriedhof. Ein Gedenkstein erinnert an die über 600 hier beerdigten österreichischen Soldaten aus den Koalitionskriegen 1793-97, die in einem im Kloster eingerichteten Lazarett an ihren Verwundungen starben. Nach der Einkehr im Brauhaus erfolgte die Rückfahrt mit einem Bus zum Ausgangspunkt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Weitere Artikel


Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph ...

Temperamentvolle Sitzung in der Glück-Auf-Halle

Die 19. Prunksitzung der örtlichen Vereine der Ortsgemeinde Katzwinkel gelang perfekt und eine ausgelassene ...

Werbung