Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Katzwinkel bald im SWR-Fernsehen – Dreh fand bereits statt

Von Katharina Behner

Nachdem die Dreharbeiten des SWR in Katzwinkel am 18. und 19. Januar stattfanden, wird Katzwinkel in "Hierzuland - Landesschau Rheinland-Pfalz" schon am 1. Februar zu sehen sein. Als Aufhänger der Sendung dient die Knappenstraße (L 279), die sich fast durch den ganzen Ort zieht.

Während der Dreharbeiten im Interview mit Friedhelm Leicher. (Foto: Ortsgemeinde)

Katzwinkel. Kürzlich hatte das SWR für einen Sendebeitrag "Hierzuland" in der Landesschau Rheinland-Pflalz bei Katzwinkels Bürgermeister Hubert Becher angefragt. Spontan hatte er als Aufhänger die Knappenstraße genannt, die sich auf etwa dreieinhalb Kilometern durch den Ort zieht. Auch deswegen wird Katzwinkel gerne als "Straßendorf" bezeichnet.

Die Dreharbeiten des SWR fanden am 18. und 19. Januar statt. In der kurzen Sequenz von etwa fünf bis sieben Minuten wird es um die Geschichte des Ortes, verschiedene öffentliche Einrichtungen und das Vereinsleben gehen. Öffentliche Plätze werden gezeigt, wie die neu gestaltete Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule – um nur einiges zu nennen.

Mit Friedhelm Leicher wird auch der letzte noch lebende Bergmann aus dem Ort mit Bergbautradition neben weiteren Katzwinkelern zu Wort kommen.



In der Ankündigung des SWR ist bereits jetzt online zu lesen:
"Die Knappenstraße zieht sich auf fast dreieinhalb Kilometern Länge durch das Straßendorf Katzwinkel. So etwas wie eine Dorfmitte gibt es nicht. Oder doch? Auf jeden Fall findet sich hinter jeder der vielen Biegungen und Kurven was Neues. Ein Bäcker, ein Landgasthof, die Grundschule und eine ganz neu installierte Schaustollenanlage befinden sich im mittleren Teil der Knappenstraße – wenn man so will die Dorfmitte. Namen wie Glück-Auf-Halle, Barbaraschule und eben auch Knappenstraße erinnern an die Bergbautradition in Katzwinkel, wo 1963 die letzte Grube schloss. Einer der Bergmänner von damals lebt noch in der Straße und gibt sein Wissen weiter." (KathaBe)

Sendetermin: Dienstag, 1. Februar, 18.45 bis 19.30 Uhr in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Altenkirchen. Dass die Stadt mit rund 20.000 Euro keine Kosten und Mühen gescheut hatte, wurde bereits beim Betreten der ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Daaden. Der Komponist Rücker war von 1897 bis 1937 als methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen ...

Weitere Artikel


Neuer Verein, um Kult-Event weiterzuführen: Niederfischbach hat nun eine Kirmesgemeinschaft

Niederfischbach. Dass in Niederfischbach die Kirmes eine lange Tradition besitzt, ist landläufig bekannt. In dieser über ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Neuwied. „Bei uns werden die Tiere natürlich nicht wie Handelswaren verkauft, und zum Glück haben wir auch kein Problem mit ...

"Altenkirchen zusammen": Demo gegen "rechte Demagogie" am Sonntag (23. Januar)

Altenkirchen. In den sozialen Netzwerken hatten Unterstützer in den vergangenen Tagen bereits für das neu formierte Bündnis ...

„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Rengsdorf. Die Vorfreude und die Hoffnung sind groß, dass der geplante Termin Ende Juli 2022 tatsächlich durchgeführt werden ...

Fidele Jongen Pracht starten online ins Jubiläumsjahr: 70 Jahre und nicht leise

Pracht. Im Dezember 1952 beschlossen - wie könnte es bei Karnevalisten anders sein - elf Herren die Gründung der Gesellschaft. ...

K92 Diedenberg – Tüschebachsmühle soll als "Stadtstraße" erhalten bleiben

Region. Der Zustand der K92 zwischen Diedenberg und Äpfelbach hin nach Niederfischbach zur Tüschebachsmühle ist so desolat, ...

Werbung