Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Katzwinkel bald im SWR-Fernsehen – Dreh fand bereits statt

Von Katharina Behner

Nachdem die Dreharbeiten des SWR in Katzwinkel am 18. und 19. Januar stattfanden, wird Katzwinkel in "Hierzuland - Landesschau Rheinland-Pfalz" schon am 1. Februar zu sehen sein. Als Aufhänger der Sendung dient die Knappenstraße (L 279), die sich fast durch den ganzen Ort zieht.

Während der Dreharbeiten im Interview mit Friedhelm Leicher. (Foto: Ortsgemeinde)

Katzwinkel. Kürzlich hatte das SWR für einen Sendebeitrag "Hierzuland" in der Landesschau Rheinland-Pflalz bei Katzwinkels Bürgermeister Hubert Becher angefragt. Spontan hatte er als Aufhänger die Knappenstraße genannt, die sich auf etwa dreieinhalb Kilometern durch den Ort zieht. Auch deswegen wird Katzwinkel gerne als "Straßendorf" bezeichnet.

Die Dreharbeiten des SWR fanden am 18. und 19. Januar statt. In der kurzen Sequenz von etwa fünf bis sieben Minuten wird es um die Geschichte des Ortes, verschiedene öffentliche Einrichtungen und das Vereinsleben gehen. Öffentliche Plätze werden gezeigt, wie die neu gestaltete Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule – um nur einiges zu nennen.

Mit Friedhelm Leicher wird auch der letzte noch lebende Bergmann aus dem Ort mit Bergbautradition neben weiteren Katzwinkelern zu Wort kommen.



In der Ankündigung des SWR ist bereits jetzt online zu lesen:
"Die Knappenstraße zieht sich auf fast dreieinhalb Kilometern Länge durch das Straßendorf Katzwinkel. So etwas wie eine Dorfmitte gibt es nicht. Oder doch? Auf jeden Fall findet sich hinter jeder der vielen Biegungen und Kurven was Neues. Ein Bäcker, ein Landgasthof, die Grundschule und eine ganz neu installierte Schaustollenanlage befinden sich im mittleren Teil der Knappenstraße – wenn man so will die Dorfmitte. Namen wie Glück-Auf-Halle, Barbaraschule und eben auch Knappenstraße erinnern an die Bergbautradition in Katzwinkel, wo 1963 die letzte Grube schloss. Einer der Bergmänner von damals lebt noch in der Straße und gibt sein Wissen weiter." (KathaBe)

Sendetermin: Dienstag, 1. Februar, 18.45 bis 19.30 Uhr in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Neuer Verein, um Kult-Event weiterzuführen: Niederfischbach hat nun eine Kirmesgemeinschaft

Eine gute Nachricht für die Zukunft der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen: Erstmals in der ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

"Altenkirchen zusammen": Demo gegen "rechte Demagogie" am Sonntag (23. Januar)

Im Kreis Altenkirchen hat sich als Reaktion auf die "Montagsspaziergänge" ein Bündnis formiert. Für Sonntag, ...

„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

Fidele Jongen Pracht starten online ins Jubiläumsjahr: 70 Jahre und nicht leise

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Leider ...

K92 Diedenberg – Tüschebachsmühle soll als "Stadtstraße" erhalten bleiben

Die mehr als desolate Kreisstraße 92 zwischen Diedenberg und der Tüschebachsmühle erhitzt die Gemüter ...

Werbung