Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks in Mudersbach-Niederschelderhütte. Dort konnte sich der Abgeordnete vom gelungenen Strukturwandel auf dem Areal überzeugen.

Foto (von links): Wolfgang Krämer, Ralph Rottler, MdL Hans-Arthur Bauckhage.

Mudersbach. Von einer guten Entwicklung des Strukturwandels und der Unternehmen auf dem ehemaligen Stahlwerk konnte sich MdL Hans-Arthur Bauckhage, ehemals Rheinland-Pfälzischer Wirtschaftsminister bei seinem jüngsten Besuch in Niederschelderhütte überzeugen. Beim jüngsten Gespräch mit den beiden Investoren Wolfgang Krämer, Krämer GmbH & Co. KG und Ralph Rottler, Rottler Werkzeugmaschinen GmbH, über politische und wirtschaftliche Fragen des Mittelstands ließ er sich über die Geschäftslage und den konjunkturellen Stand berichten. Die Stimmung hellt sich seit einiger Zeit merklich auf, so dass auch bei der "etwas versetzten" Konjunkturlage im Maschinenbau die Aussichten gut zu werden beginnen. Sorge macht man sich noch immer über die Verkehrssituation am Standort Mudersbach. Man hofft zwar auf die Verlängerung der Hüttentalstraße bis an den Standort, aber für die südliche Richtung (Rottler: "Nicht nur geschäftlich müssen wir auch in andere Richtungen als Siegen schauen, denn viele unserer Mitarbeiter kommen vom Westerwald") vermissen die Unternehmer eine positive Entwicklung. Diese jedoch anzustoßen, gaben die beiden Unternehmer dem stellvertretenden RLP-Parlamentspräsidenten als "Aufgabe" mit nach Mainz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph ...

Werbung