Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks in Mudersbach-Niederschelderhütte. Dort konnte sich der Abgeordnete vom gelungenen Strukturwandel auf dem Areal überzeugen.

Foto (von links): Wolfgang Krämer, Ralph Rottler, MdL Hans-Arthur Bauckhage.

Mudersbach. Von einer guten Entwicklung des Strukturwandels und der Unternehmen auf dem ehemaligen Stahlwerk konnte sich MdL Hans-Arthur Bauckhage, ehemals Rheinland-Pfälzischer Wirtschaftsminister bei seinem jüngsten Besuch in Niederschelderhütte überzeugen. Beim jüngsten Gespräch mit den beiden Investoren Wolfgang Krämer, Krämer GmbH & Co. KG und Ralph Rottler, Rottler Werkzeugmaschinen GmbH, über politische und wirtschaftliche Fragen des Mittelstands ließ er sich über die Geschäftslage und den konjunkturellen Stand berichten. Die Stimmung hellt sich seit einiger Zeit merklich auf, so dass auch bei der "etwas versetzten" Konjunkturlage im Maschinenbau die Aussichten gut zu werden beginnen. Sorge macht man sich noch immer über die Verkehrssituation am Standort Mudersbach. Man hofft zwar auf die Verlängerung der Hüttentalstraße bis an den Standort, aber für die südliche Richtung (Rottler: "Nicht nur geschäftlich müssen wir auch in andere Richtungen als Siegen schauen, denn viele unserer Mitarbeiter kommen vom Westerwald") vermissen die Unternehmer eine positive Entwicklung. Diese jedoch anzustoßen, gaben die beiden Unternehmer dem stellvertretenden RLP-Parlamentspräsidenten als "Aufgabe" mit nach Mainz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum feiert Katharina Müller aus Neunkhausen beim LVM-Servicebüro von Christoph ...

Werbung