Werbung

Nachricht vom 07.03.2011    

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks in Mudersbach-Niederschelderhütte. Dort konnte sich der Abgeordnete vom gelungenen Strukturwandel auf dem Areal überzeugen.

Foto (von links): Wolfgang Krämer, Ralph Rottler, MdL Hans-Arthur Bauckhage.

Mudersbach. Von einer guten Entwicklung des Strukturwandels und der Unternehmen auf dem ehemaligen Stahlwerk konnte sich MdL Hans-Arthur Bauckhage, ehemals Rheinland-Pfälzischer Wirtschaftsminister bei seinem jüngsten Besuch in Niederschelderhütte überzeugen. Beim jüngsten Gespräch mit den beiden Investoren Wolfgang Krämer, Krämer GmbH & Co. KG und Ralph Rottler, Rottler Werkzeugmaschinen GmbH, über politische und wirtschaftliche Fragen des Mittelstands ließ er sich über die Geschäftslage und den konjunkturellen Stand berichten. Die Stimmung hellt sich seit einiger Zeit merklich auf, so dass auch bei der "etwas versetzten" Konjunkturlage im Maschinenbau die Aussichten gut zu werden beginnen. Sorge macht man sich noch immer über die Verkehrssituation am Standort Mudersbach. Man hofft zwar auf die Verlängerung der Hüttentalstraße bis an den Standort, aber für die südliche Richtung (Rottler: "Nicht nur geschäftlich müssen wir auch in andere Richtungen als Siegen schauen, denn viele unserer Mitarbeiter kommen vom Westerwald") vermissen die Unternehmer eine positive Entwicklung. Diese jedoch anzustoßen, gaben die beiden Unternehmer dem stellvertretenden RLP-Parlamentspräsidenten als "Aufgabe" mit nach Mainz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Einbruch ging diesmal daneben - Täter festgenommen

Einmal mehr war ein Computerfachgeschäft in Betzdorf Ziel von Einbrechern. Diesmal allerdings hatten ...

Narren strahlten in Herdorf mit der Sonne um die Wette

Rosenmontagszug in Herdorf: Immer wieder ist dieses Ereignis ein Höhepunkt des närrischen Treibens im ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

Sebastian Cieslik holt Bronzemedaille

Bei den deutschen Schüler-Taekwondo-Meisterschaften in Ingolstadt hat Sebastian Cieslik die Bronzemedaille ...

Werbung