Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Kirchen: Molzbergbad ab Montag (24. Januar) bis Ende des Monats geschlossen

Das Molzbergbad leidet schon unabhängig von der Pandemie unter einer angespannten Personalsituation. Nun muss der Betrieb des Schwimmbads ab Montag, 24. Januar, für den Rest des Monats geschlossen werden. Der Grund: Corona-bedingter Personalausfall. Immerhin: Eine bestimmte Zielgruppe unter den Gästen ist nicht von der Schließung betroffen.

Ab Montag, den 24. Januar, bis Ende des Monats ist der Badbetrieb des Molzbergsbads geschlossen. (Foto: Archiv/ddp)

Kirchen. Die angespannte Personalsituation des Molzbergbads wird aktuell durch einen Corona-bedingten Personalausfall in der Schwimmbadaufsicht verstärkt, so dass ein sicherer Badebetrieb nicht gewährleistet werden kann. Die Konsequenz: Der Badbetrieb wird ab Montag, den 24. Januar, bis einschließlich Montag, den 31. Januar, eingestellt. Laut der entsprechenden Pressemitteilung ist dieser Schritt mit den Gesellschaftern (Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen).

Das Hallenbad bleibt also in diesem Zeitraum geschlossen. Schul- und Vereinsschwimmen finden nicht statt. Auch die Kurse können nicht durchgeführt werden. Eine gute Nachricht gibt es allerdings: Der Saunabetrieb ist von der Schließung nicht betroffen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Impfangebot auf dem Kirchener Parkdeck endet am 29. Januar – Teststelle bleibt offen

Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen ...

Schwerer Diebstahl aus Transporter in Altenkirchen - Polizei bittet um Hinweise

Laut Meldung der Polizeidirektion Neuwied wurde am Montag, dem 17. Januar, zwischen 8.30 und 8.35 Uhr ...

Sascha Wirtz neuer Trainer der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth

Nach der Ankündigung, dass der aktuelle Coach Christian Weißenfels nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung ...

"Altenkirchen zusammen": Demo gegen "rechte Demagogie" am Sonntag (23. Januar)

Im Kreis Altenkirchen hat sich als Reaktion auf die "Montagsspaziergänge" ein Bündnis formiert. Für Sonntag, ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Neuer Verein, um Kult-Event weiterzuführen: Niederfischbach hat nun eine Kirmesgemeinschaft

Eine gute Nachricht für die Zukunft der größten Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen: Erstmals in der ...

Werbung