Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2022    

Impfangebot auf dem Kirchener Parkdeck endet am 29. Januar – Teststelle bleibt offen

Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen möchte, hat dazu noch bis 29. Januar Gelegenheit. Danach stellt die Impfstelle des DRK-Krankenhauses in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen das mobile Angebot in seiner jetzigen Form ein.

Symbolfoto: woti/Archiv

Kirchen. Die Betreiber reagieren mit Einstellung des Impfangebots auf dem Parkdeck auf die stark gesunkene Nachfrage seit Jahresbeginn. Im Dezember wurden an Samstagen zu Spitzenzeiten knapp 700 Impfungen verabreicht, mittwochs über 400. Seit Öffnung der Einrichtung am 24. November wurden an insgesamt 15 Impftagen mehr als 6.000 Impfspritzen gesetzt. Anfangs mussten Impfwillige längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Inzwischen haben sich die Zahlen mehr als halbiert. Am 19. Januar fanden nur noch 127 Personen den Weg zum Impfcontainer.

Bis 29. Januar hat die Impfstelle mittwochs von 13 Uhr bis 17 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Eine Wahlmöglichkeit besteht nicht. Zur Impfung müssen der Personalausweis und der Impfausweis mitgebracht werden. Außerdem ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.



Das DRK-Krankenhaus Kirchen wird ein Impfangebot in den vor dem Krankenhaus bereitgestellten Containern unterbreiten und in den nächsten Tagen über die lokalen Medien die Modalitäten bekannt geben.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich mit Termin bei den Hausärzten oder an den mobilen Impfbussen ohne Terminvergabe impfen zu lassen. Die "Tourdaten" der Impfbusse findet man im Internet hier.

Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die ebenfalls auf dem unteren Parkdeck in der Lindenstraße befindliche Teststelle nicht von der Schließung betroffen ist und in der bisherigen Form fortgeführt wird. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


Schwerer Diebstahl aus Transporter in Altenkirchen - Polizei bittet um Hinweise

Altenkirchen. Augenzeugen berichteten, wie ein bislang unbekannter männlicher Täter die Seitenscheibe des kurz zuvor abgestellten ...

Sascha Wirtz neuer Trainer der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth

Ellingen/Bonefeld/Willroth. „Unser Ziel war es, vor dem Start der Wintervorbereitung einen neuen Cheftrainer zu präsentieren. ...

Heimische CDU unterstützt Christian Baldaufs Kandidatur zum Landesvorsitz

Betzdorf. "Der Vorstand ist der festen Überzeugung, dass Christian Baldauf der richtige Kandidat ist, um die strukturelle, ...

Kirchen: Molzbergbad ab Montag (24. Januar) bis Ende des Monats geschlossen

Kirchen. Die angespannte Personalsituation des Molzbergbads wird aktuell durch einen Corona-bedingten Personalausfall in ...

"Altenkirchen zusammen": Demo gegen "rechte Demagogie" am Sonntag (23. Januar)

Altenkirchen. In den sozialen Netzwerken hatten Unterstützer in den vergangenen Tagen bereits für das neu formierte Bündnis ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Neuwied. „Bei uns werden die Tiere natürlich nicht wie Handelswaren verkauft, und zum Glück haben wir auch kein Problem mit ...

Werbung