Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Heimische CDU unterstützt Christian Baldaufs Kandidatur zum Landesvorsitz

Die jüngste Kreisvorstandssitzung der heimischen CDU stand unter dem Zeichen des Wechsels an der rheinland-pfälzischen CDU-Spitze auf dem kommenden Parteitag im März. Einstimmig votierten die Vorstandsmitglieder für die Unterstützung des Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf.

Christian Baldauf kann sich auf die Unterstützung durch seine Partei verlassen. (Foto: privat)

Betzdorf. "Der Vorstand ist der festen Überzeugung, dass Christian Baldauf der richtige Kandidat ist, um die strukturelle, inhaltliche und personelle Neuaufstellung der CDU Rheinland-Pfalz anzugehen", so der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach. "Fraktion und Partei gehören in eine Hand", ergänzt sein Kollege Matthias Reuber. "In den vergangenen beiden Jahren habe ich Christian Baldauf als engagierten und kämpferischen Menschen kennengelernt, der unserer Partei als Landesvorsitzender den notwendigen Schwung geben wird, den sie in den kommenden Jahren braucht."

In den letzten Monaten wurde in mehreren Sitzungen über die Neuausrichtung der Partei in Kreis, Land und Bund diskutiert. Im Hinblick auf den Landesvorsitz kristallisierte sich dabei eine deutliche Unterstützung für Christian Baldauf heraus, was sich in der einstimmigen Nominierung widerspiegelt.



Auch auf die Unterstützung der Jungen Union kann sich der Politiker verlassen: "Christian Baldauf ist ein Teamspieler und möchte mit vielen unterschiedlichen Köpfen aus dem gesamten Land dafür sorgen, dass wir in den nächsten beiden Jahren die Grundlagen dafür legen, um uns gestärkt inhaltlich und personell für die nächste Landtagswahl aufzustellen. Dabei werden wir ihn mit ganzer Kraft unterstützen", teilte der Kreisvorsitzende der Jungen Union Justus Brühl abschließend mit. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Firma Stöver in Wissen: 50-jähriges Firmenjubiläum am 1. Februar

Am 1. Februar vor 50 Jahren gründete Hubert Stöver mit Gattin Christa die Stöver Autolackiererei in der ...

Kreisverwaltung Altenkirchen: Unangemeldete "Montagsspaziergänge" weiter untersagt

Es bleibt dabei: Der Kreis Altenkirchen untersagt weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte so genannte ...

Betrugsversuche durch Anrufe nehmen wieder zu: Tipps der Polizei können helfen

Zurzeit werden wieder einmal eine Vielzahl betrügerischer Anrufe beobachtet. Zumeist trifft es ältere ...

Sascha Wirtz neuer Trainer der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth

Nach der Ankündigung, dass der aktuelle Coach Christian Weißenfels nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung ...

Schwerer Diebstahl aus Transporter in Altenkirchen - Polizei bittet um Hinweise

Laut Meldung der Polizeidirektion Neuwied wurde am Montag, dem 17. Januar, zwischen 8.30 und 8.35 Uhr ...

Impfangebot auf dem Kirchener Parkdeck endet am 29. Januar – Teststelle bleibt offen

Wer sich ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße impfen lassen ...

Werbung