Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. Die Scherenarbeitsbühne wurde zur Reinigung der Langhausorgel eingesetzt. 3963 Orgelpfeifen wurden gereinigt und gewartet. Auch für das europaweit tätige Unternehmen ein ungewöhnlicher Einsatzort.

Die blaue Scherenarbeitsbühne von Beyer-Mietservice im Kölner Dom.

Roth. Im Februar traf moderne Hebetechnik aus dem Mietpark von Beyer-Mietservice in Roth-Heckenhof auf altehrwürdiges Gemäuer aus dem 13. Jahrhundert. Der Einsatzort einer Scherenbühne war kein geringerer als der Kölner Dom. Grund hierfür waren Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten an der beeindruckenden Orgel im Langhaus des Doms.
Die Touristen des Kölner Doms staunten nicht schlecht, als sie bei ihrem Besuch eine ultramarinblaue Scherenarbeitsbühne im Kirchenraum erblickten. Auf einer Höhe von mehr als 20 Metern wurden gerade Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten an der eindrucksvollen Langhausorgel vorgenommen. Der Vermieter Beyer-Mietservice stellte für dieses ungewöhnliche und anspruchsvolle Projekt die passende Arbeitsbühne. Der Einsatz auf geweihtem Boden war somit möglich und die anfallenden Arbeiten an der Orgel konnten zügig erledigt werden.



Die im Jahr 1998 eingeweihte Langhausorgel verfügt über 3.963 Pfeifen und kann auf umfangreichen 53 Registern gespielt werden. Die Orgel besteht des Weiteren aus einem Rückpositiv, einem Schwellwerk, einem Hauptwerk und einem Pedal. Zwischen Mitte Juni und Anfang September finden regelmäßig Konzerte statt, bei denen sich die Besucher von dem gewaltigen Klangvolumen der Orgel beeindrucken lassen können.
"Wir sind stolz darauf, einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben, dass die Musik der Orgel in der kommenden Saison ausdrucksstark von den Domwänden widerhallen kann", kommentierte Dieter Beyer, Geschäftsführer von Beyer-Mietservice, den ungewöhnlichen Einsatz der Scherenbühne. "Unsere Mietgeräte sind europaweit bei den unterschiedlichsten Projekten im Einsatz, aber eine Arbeitsbühne im Kölner Dom ist schon was Besonderes".


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Weitere Artikel


DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Tobias Reidt ist Deutscher Vizemeister im Taekwondo

Deutscher Vizemeister im Taekwondo wurde Tobias Reidt vom Olympic Sortclub. Der Erfolg des Clubs wurde ...

Werbung