Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Kunst trotz Corona: Kunstschaufenster geht ins dritte Jahr

Das "Kunstfenster Bahnhofstraße 20" in Altenkirchen geht ins dritte Jahr des Bestehens. Der Betreiber, das Kunstforum Westerwald, ist eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Fachrichtungen aus allen Bereichen des Westerwalds.

Das Kunstfenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen. (Foto: Kunstforum Westerwald)

Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald betreibt das “Kunstfenster Bahnhofstraße 20“, welches sich in die beachtliche Kulturszene der Kreisstadt Altenkirchen einreiht, nun schon seit drei Jahren. Jeden Monat ist ein anderer Künstler an der Reihe, mit seinen Arbeiten das Fenster zu gestalten. So wird dem Betrachter eine breite Palette an Exponaten geboten – von Bildern über Plastiken, Skulpturen, Installationen, Büchern und vieles mehr. Den "fensterlnden" Bahnhofstraßenbesuchern bietet sich eine erfrischende Vielfalt des coronakonformen Kunstgenusses. Fast könnte man in der Bahnhofstraße von einer kleinen Kunstmeile in der Kreisstadt sprechen, denn es können Kunstwerke neben dem Kunstfenster des Kunstforums Westerwald auch im Unikum, im Atelier Vieregg und auch in der künstlerischen Talentschmiede in der Jugendkunstschule angeschaut werden.

Der Vorsitzende des Vereins Kunstforum Westerwald, Friedhelm Zöllner, der im Januar das Fenster mit Bildern und Skulpturen bestückt, fasst seine Fenstererfahrung zusammen: “Wir waren uns nicht sicher, ob das Fenster Beachtung finden und angenommen würde. Doch jetzt, zum Start in das dritte Jahr, kann man sagen, das Experiment ist gelungen. Die Vielfalt der verschiedenen Aussteller und die Qualität der Arbeiten überzeugt offensichtlich.“ Der Belegungsplan sei voll bis Dezember. Es habe sogar Interesse von Nichtmitgliedern gegeben, Arbeiten auszustellen. Man wolle sich aber zunächst auf Mitglieder beschränken. Da deren Zahl ständig zunehme, sei das Fenster langfristig belegt. Das Kunstforum Westerwald ist immer auf der Suche nach neuen – auch unüblichen und ausgefallenen – Ausstellungsorten und nimmt gerne auch von Fensterbesuchern Tipps dafür entgegen.



Weitere Infos zum Kunstforum Westerwald findet man online unter: www.kunstforum-westerwald.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Zwischen einem Tief Ida über Nordosteuropa und dem Hoch Erich über Westeuropa wird mit einer nordwestlichen ...

Corona im AK-Land: 43-Jährige aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld gestorben

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 43-jährige Frau im Zusammenhang mit einer ...

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Diesmal ist der Geschädigte zu schnell von der Unfallstelle verschwunden: Als am Donnerstagnachmittag ...

Kreis-CDU zu Corona-Demonstrationen: "Für Zusammenhalt statt Spaltung"

Die Christdemokraten im Landkreis verurteilen jegliche, auch verbale Gewalt im Zuge der Corona-Demonstrationen ...

Betrugsversuche durch Anrufe nehmen wieder zu: Tipps der Polizei können helfen

Zurzeit werden wieder einmal eine Vielzahl betrügerischer Anrufe beobachtet. Zumeist trifft es ältere ...

Kreisverwaltung Altenkirchen: Unangemeldete "Montagsspaziergänge" weiter untersagt

Es bleibt dabei: Der Kreis Altenkirchen untersagt weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte so genannte ...

Werbung