Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises Gymnastikkurse, insbesondere für Senioren an. Tanz gehört ins Angebot und Rückengymnastik. Hier die Liste der Orte und Kurse.

Region Im folgenden die Kursangebote des DRK:
DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Altenkirchen :
Gymnastik und Tanz, Altenkirchen, ev. Kirche, Luthersaal, montags 14.30 – 15.30 Uhr, I. Krug, Tel. 02681 – 6142
Gymnastik und Tanz, Altenkirchen, ev. Kirche Luthersaal, montags 16. – 17 Uhr, L. Mergardt, Tel. 02681 – 5496
Starker Rücken, Altenkirchen, Beginn: 15. März, 19 Uhr, B. Schumacher, Tel. 02681 – 2671 oder bei Birgit Schreiner Tel. 02681 - 800644, Anmeldungen erforderlich
Gymnastik, Birnbach ev. Gemeindehaus, montags 15 – 16 Uhr, B. Ulrich-Werhell, Tel. 02681 – 4979
Gymnastik, Mehren ev. Gemeindehaus, montags 15 – 16 Uhr und 16.15 – 17.15 Uhr, D. Hallberg, Tel. 02683 – 947303
Gymnastik und Tanz, Weyerbusch Schulturnhalle, dienstags 16.15 – 17.15 h, L. Mergardt, Tel. 02681 - 5496.
DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Betzdorf:
Gymnastik, Senioren-Aerobic, montags 9 – 10 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 – 23821, ev. Gemeindehaus, Barbarastr. Betzdorf
Gymnastik, Osteoporose + Aerobic, montags 19 – 20 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 – 23821, ev. Gemeindehaus, Barbarastr. Betzdorf
Gymnastik, Tanz, Osteoporose + Aerobic, mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 – 23821, ev. Gemeindehaus, Barbarastr. Betzdorf
Geselliges Tanzen ab 50 plus, Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe Schule (Mehrzweckraum), alle 14-Tage mittwochs 15 – 17 Uhr, E. Hesse, Tel. 02741 – 25554,
Geselliges Tanzen ab 50 plus, Wallmenroth, Feuerwehrhaus, mittwochs 09.30 – 11.30 Uhr, R. Hammer, Tel. 02747 – 2942,
Osteoporose + Aerobic, Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe Schule, montags 16.30 – 17.30 Uhr, A. Kneip, Tel. 02741 – 24041
Osteoporose + Aerobic, Scheuerfeld, Maximilian-Kolbe Schule, montags 18 – 19 Uhr, A. Kneip, Tel. 02741 – 24041
Gymnastik und Tanz, Grünebach, Bürgerhaus, mittwochs 14 – 15.30 Uhr, G. Lenz, Tel. 02743 – 1466
Gymnastik + Osteoporose, Bismarkstr. 20, Betzdorf, mittwochs 14.30 – 15.30 Uhr, U. Weber, Tel. 02741 - 23760.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Daaden:
Gymnastik + Tanz, Daaden, Bürgerhaus, montags 09.30 – 11 Uhr, A. Ebener, Tel. 02743 - 3658
Gymnastik + Tanz, Emmerzhausen, Bürgerhaus, mittwochs 19 – 20.30 Uhr, G. Lenz, Tel. 02743 - 1466
Gymnastik + Tanz, Daaden, DRK-Heim, montags 15 – 16.45 Uhr, G. Scheel, Tel. 02743 – 4718, Tel. 02743 - 3515
Gymnastik + Tanz, Friedewald, Turnhalle, mittwochs 14 – 16 Uhr, G. Scheel, Tel. 02743 – 4718, I. Stötzel, Tel. 02743 - 3813
Gymnastik + Tanz, Weitefeld, Turnhalle, dienstags 14 – 16 Uhr, Tel. 02743 – 4718, I. Stötzel, Tel. 02743 - 3813.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Flammersfeld:
Geselliges Tanzen ab 50 plus , Flammersfeld, Bürgerhaus, dienstags 15 – 16:30 Uhr, M. Horn, Tel. 02685 - 986284.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Gebhardshain:
Gymnastik, Nauroth, Bürgerhaus, montags 10 – 11 Uhr, L. Brenner, Tel. 02747 - 1657
Geselliges Tanzen ab 50 plus, Elkenroth, Bürgerhaus, donnerstags 9.30 – 11.30 Uhr, R. Hammer, Tel. 02747 - 2942
Gymnastik + Tanz, Gebhardshain, Bürger-Forum, dienstags 16.30 – 17.45 Uhr, A. Hoffmann, Tel. 02747 – 2492
Gymnastik + Tanz, Elben, Gemeindehaus, dienstags 18 – 19 Uhr, A. Hoffmann, Tel. 02747 – 2492
Gymnastik, Steinebach, Bürgerhaus Steinebacher Hof, dienstags 17 – 18 Uhr, R. Solbach, Tel. 02747 - 7924
Osteoporose, Steinebach, Bürgerhaus Steinebacher Hof, dienstags 18.15 – 19.15 Uhr, R. Solbach, Tel. 02747 - 7924
Gymnastik, Rosenheim, Bürgerhaus, dienstags 15 – 16 Uhr R. Solbach, Tel. 02747 - 7924.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Hamm:
Gymnastik + Osteoporose, Etzbach, Bürgerhaus, dienstags 16 – 17 Uhr, L. Schreiner, Tel. 02682 - 8888
Tanzen, Etzbach, Bürgerhaus, dienstags 17 – 18 Uhr, C. Hammer, Tel. 02682 - 1800.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Kirchen:
Gymnastik, Osteoporose + Tanz, Niederfischbach, Turnhalle (Fischbacher Hütte), freitags 14 – 15.30 Uhr, M. Eutebach, Tel. 02741 - 23821
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, montags 15 – 16 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, mittwochs 15 – 16 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, donnerstags 17.45 – 18.45 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Brachbach, Rotkreuzheim, donnerstags 19 – 20 Uhr, M. Scheurer, Tel. 02745 - 8235
Gymnastik, Kirchen, ev. Gemeindehaus, montags 15.30 – 16.30 Uhr, D. Schuhen, Tel. 02745 - 8146.

DRK-Seniorengymnastik- und Tanzgruppen in der VG Wissen:
Gymnastik + Tanz, Birken-Honigsessen, Turnhalle, montags 17 – 18 Uhr, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Gymnastik + Tanz, Birken-Honigsessen, Turnhalle, montags 18 – 19 Uhr, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Osteoporose, Wissen, DRK-Heim, dienstags 15 – 16 Uhr, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Osteoporose, Wissen, DRK-Heim, dienstags 16.15 – 17.15 h, T. Hammer, Tel. 02742 – 6231
Gymnastik, Wissen, Altenheim St Josef, montags 10.30 – 11.30 Uhr, J. Schulz
Gymnastik, Wissen, Altenheim St Josef, mittwochs 10.30 – 11.30 Uhr, J. Schulz
Gymnastik, Wissen, Grundschulturnhalle, freitags 14.30 – 15.30 Uhr, E. Lenski, Tel. 02681 - 6667
Gymnastik, Tanz + Aerobic, Wissen, Grundschulturnhalle, freitags 13.15 – 14.15 Uhr, E. Tornau, Tel. 02742 - 5061.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

Auf dem Druidensteig zur Abtei Marienstatt gewandert

Bei bestem Wanderwetter nahmen unter der Leitung von Wanderführer Gerhard Wrede 30 Teilnehmer eine Etappe ...

Werbung