Werbung

Nachricht vom 21.01.2022    

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Diesmal ist der Geschädigte zu schnell von der Unfallstelle verschwunden: Als am Donnerstagnachmittag (20. Januar) ein Autofahrer in Horhausen ein geparktes Auto touchierte und nach einem Wendemanöver an die Unfallstelle zurückkehrte, war der andere Kleinwagen schon nicht mehr da.

In Horhausen geparktes Auto touchiert: Wer ist der Geschädigte? (Symbolfoto)

Horhausen. Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet, war der Unfallverursacher gegen 16.40 Uhr auf der Rheinstraße in Horhausen Richtung Willroth unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 22 hielt er den Sicherheitsabstand zu den parallel zur Fahrbahn in Parktaschen abgestellten Fahrzeugen nicht ein und touchierte mit dem rechten Außenspiegel einen geparkten Kleinwagen an dessen linkem Außenspiegel.

Zumindest am Fahrzeug des Unfallverursachers entstand Sachschaden. Der Fahrer wendete sein Fahrzeug bei nächster Gelegenheit. Bei der Rückkehr war das Fahrzeug des Geschädigten nicht mehr an der Unfallstelle. Es ist lediglich bekannt, dass es sich dabei um einen Kleinwagen handelt.

Der mögliche Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete ...

Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter ...

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter ...

Corona im AK-Land: 43-Jährige aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld gestorben

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 43-jährige Frau im Zusammenhang mit einer ...

Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Zwischen einem Tief Ida über Nordosteuropa und dem Hoch Erich über Westeuropa wird mit einer nordwestlichen ...

Kunst trotz Corona: Kunstschaufenster geht ins dritte Jahr

Das "Kunstfenster Bahnhofstraße 20" in Altenkirchen geht ins dritte Jahr des Bestehens. Der Betreiber, ...

Werbung