Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete Wanderqualität bescheinigt. Der Deutsche Wanderverband verleiht dem Etappenwanderweg digital das Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".

Der Wiedweg wurde erneut ausgezeichnet (Foto: Westerwald Touristik)

Region. Bereits 2010 erhielt der Wiedweg zum ersten Mal die Auszeichnung durch den Deutschen Wanderverband. Im Drei-Jahres-Rhythmus wurde die Zertifizierung anschließend bis 2016 erneuert. Am Samstag, 22. Januar, um 16 Uhr wird für den Wiedweg erneut das Zertifikat verliehen. Über den YouTube-Kanal des Deutschen Wanderverbandes werden Bilder von der Verleihung zu sehen sein.

Die Wied als längster Fluss des Westerwalds ist der Namensgeber des rund 110 Kilometer langen Wiedweges. Startpunkt ist die Wiedquelle bei Linden an der Westerwälder Seenplatte. Von hier führt die Strecke abwechslungs- und erlebnisreich über und an der mal ruhigen, mal quirligen Wied entlang bis an das Ziel in Neuwied am Rhein. Reizvolle Aussichten und unberührte Natur sind garantiert.

Wanderer können so möglichst natur- und wassernah die Schönheit des Westerwalds erkunden. Im Jahr 2021 wurde die Markierung durch den Westerwald-Verein e.V. in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden Hachenburg, Altenkirchen-Flammersfeld, Puderbach, Asbach, Rengsdorf-Waldbreitbach und der Stadt Neuwied durchgängig überarbeitet. Weil das alte grüne Wegzeichen oft mit der Markierung des Westerwaldsteigs verwechselt wurde, einigte man sich auf das aktuelle blaue W auf weißem Grund. Der Fernwanderweg ist in sieben Tagesetappen aufgeteilt, kann aber auch ganz individuell erwandert werden.



Zudem ist es möglich, über die Touren-App Rheinland-Pfalz Etappenbeschreibungen, Karten und GPX-Tracks auf das Smartphone zu laden. Weitere Informationen zum Wanderweg sind zu finden unter: www.westerwald.info. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter ...

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter ...

Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse

In einer feierlichen Atmosphäre würdigte der Mainzer Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) den Politiker ...

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Diesmal ist der Geschädigte zu schnell von der Unfallstelle verschwunden: Als am Donnerstagnachmittag ...

Corona im AK-Land: 43-Jährige aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld gestorben

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 43-jährige Frau im Zusammenhang mit einer ...

Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Zwischen einem Tief Ida über Nordosteuropa und dem Hoch Erich über Westeuropa wird mit einer nordwestlichen ...

Werbung