Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter diesem Titel fand am vergangenen Samstag, dem 15.1, zum dritten Mal eine digitale Gesprächsrunde der Ahmadiyya Jugend Betzdorf im Rahmen ihres Projektes "Islam & Coffee" statt.

Bei einem intensiven Austausch redeten die Diskussionsteilnehmer von "Islam & Coffee" über die Migrationskrise. (Foto: privat)

Betzdorf. Zu Besuch waren dieses Mal der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach, sowie ein Imam der Ahmadiyya Gemeinde aus Koblenz, Ansir Ahmad. In einem kurzen Impulsvortrag hob Ansir Ahmad die historische Bedeutung von Migrationsprozessen hervor und ging auf aktuelle Menschenrechtsverletzungen als Hauptgrund für Flucht ein. Anschließend wurde die Diskussion für alle eröffnet.

"Ist Deutschland ein Einwanderungsland, Herr Wäschenbach?", fragte der Moderator Haris Mehmood, der als Zuständiger für interreligiösen Dialog in der lokalen Ahmadiyya Jugend bereits die vergangenen Diskussionsrunden geplant und durchgeführt hat.
"Ja, natürlich!", entgegnete der Landespolitiker, ohne zu zögern. Dabei ging er auch auf die Bedeutung von Migration im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel und der damit einhergehenden Arbeitsmarktsituation ein. Vor allem aber betonte er die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Lösung der Migrationskrise auf rechtlicher Ebene.



Auch über Rüstungsexporte wurde intensiv debattiert, bevor man den Bogen zur Integration von bereits angekommenen Flüchtlingen spannte. Zudem wurde die Aufnahmefähigkeit Deutschlands in Bezug auf weitere Schutzsuchende thematisiert. Ein Teilnehmer der Diskussion, der als Lehrkraft an einem Gymnasium tätig ist, betonte bei dem Integrationsaspekt die Bedeutung der Sprache. Durch einen intensiven Austausch hatten die Diskussionsteilnehmer die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre konstruktiv und respektvoll gegenüber Meinungsverschiedenheiten das Thema zu reflektieren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter ...

Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse

In einer feierlichen Atmosphäre würdigte der Mainzer Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) den Politiker ...

Abfallwirtschaftsbetrieb versendet 2022 rund 45.350 Abfallgebührenbescheide

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2022, welche ...

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete ...

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Diesmal ist der Geschädigte zu schnell von der Unfallstelle verschwunden: Als am Donnerstagnachmittag ...

Corona im AK-Land: 43-Jährige aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld gestorben

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 43-jährige Frau im Zusammenhang mit einer ...

Werbung