Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2022    

Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter diesem Titel fand am vergangenen Samstag, dem 15.1, zum dritten Mal eine digitale Gesprächsrunde der Ahmadiyya Jugend Betzdorf im Rahmen ihres Projektes "Islam & Coffee" statt.

Bei einem intensiven Austausch redeten die Diskussionsteilnehmer von "Islam & Coffee" über die Migrationskrise. (Foto: privat)

Betzdorf. Zu Besuch waren dieses Mal der Landtagsabgeordnete der CDU, Michael Wäschenbach, sowie ein Imam der Ahmadiyya Gemeinde aus Koblenz, Ansir Ahmad. In einem kurzen Impulsvortrag hob Ansir Ahmad die historische Bedeutung von Migrationsprozessen hervor und ging auf aktuelle Menschenrechtsverletzungen als Hauptgrund für Flucht ein. Anschließend wurde die Diskussion für alle eröffnet.

"Ist Deutschland ein Einwanderungsland, Herr Wäschenbach?", fragte der Moderator Haris Mehmood, der als Zuständiger für interreligiösen Dialog in der lokalen Ahmadiyya Jugend bereits die vergangenen Diskussionsrunden geplant und durchgeführt hat.
"Ja, natürlich!", entgegnete der Landespolitiker, ohne zu zögern. Dabei ging er auch auf die Bedeutung von Migration im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel und der damit einhergehenden Arbeitsmarktsituation ein. Vor allem aber betonte er die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Lösung der Migrationskrise auf rechtlicher Ebene.



Auch über Rüstungsexporte wurde intensiv debattiert, bevor man den Bogen zur Integration von bereits angekommenen Flüchtlingen spannte. Zudem wurde die Aufnahmefähigkeit Deutschlands in Bezug auf weitere Schutzsuchende thematisiert. Ein Teilnehmer der Diskussion, der als Lehrkraft an einem Gymnasium tätig ist, betonte bei dem Integrationsaspekt die Bedeutung der Sprache. Durch einen intensiven Austausch hatten die Diskussionsteilnehmer die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre konstruktiv und respektvoll gegenüber Meinungsverschiedenheiten das Thema zu reflektieren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter ...

Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse

In einer feierlichen Atmosphäre würdigte der Mainzer Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) den Politiker ...

Abfallwirtschaftsbetrieb versendet 2022 rund 45.350 Abfallgebührenbescheide

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2022, welche ...

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete ...

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Diesmal ist der Geschädigte zu schnell von der Unfallstelle verschwunden: Als am Donnerstagnachmittag ...

Corona im AK-Land: 43-Jährige aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld gestorben

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 43-jährige Frau im Zusammenhang mit einer ...

Werbung