Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

Beim Karneval in Herdorf rasteten einige "Narren" aus

Nicht nur friedlich ging es beim Karneval in Herdorf zu. Die Polizei Betzdorf meldete am Dienstag, 8. März, einige Fälle, bei denen es richtig zur Sache ging.

Herdorf. Mehrere Körperverletzungen durch aggressives Verhalten, aufgeputscht durch übermäßigen Alkoholgenuss, beschäftigten die Polizeibeamten der Polizei-Inspektion Betzdorf anlässlich der
Karnevalfeier in Herdorf.
-Platzverweis erhielt ein junger alkoholisierter Karnevalist, weil er sich vehement weigerte, den Toilettenwagen zu benutzen, statt sein "Geschäft" hinter dem Zelt zu verrichten. Es kam zu einer handgreiflichen Auseinändersetzung.
-Erst verbale Streitigkeiten waren es am Bahnhof Herdorf zwischen mehreren Karnevalisten, in deren Verlauf aber einer der Streitenden mit einem Messer eine oberflächliche Schnittwunde erlitt.
-Nachdem zwei Besuchern der Zutritt zum Festzelt wegen vermutlicher früherer unangenehmer Auffälligkeiten verweigert wurden, kehrten diese eine Stunde später mit Verstärkung von weiteren sieben Personen zurück. Sie versuchten sich gewaltsam den Eintritt zu erzwingen, indem einer einem Security- Mitarbeiter mit der Faust seitlich von hinten ins Gesicht schlug.
Ein weiterer Security-Mitarbeiter versprühte Pfefferspray und konnte somit die Angreifer abwehren, die dann flüchteten.
-Bei einer Massenschlägerei erlitt der "Schlichter" einen Schlag ins Gesicht. Der Verletzte erlitt einen Riss in der Oberlippe, sowie einen lockeren Zahn. Die Ermittlungen zum Hergang dauern noch an.
Strafrechtliche Ermittlungen sind zu allen Vorfällen eingeleitet.



-Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einem Fahrzeugführer festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinwirkung stand und dass dieser derzeit mit einem Fahrverbot belegt ist.
Die strafrechtlichen Ermittlungen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr, desweiteren die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Weitere Artikel


Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Schönsteiner Schützen besuchten Landeshauptstadt

Schönsteiner Schützen besuchten jetzt die Landeshauptstadt Mainz. Dort gab es auch einen Empfang mit ...

Bätzing-Lichtenthäler: Integrationskurse helfen weiter

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat jetzt die Milling-Sprachenschulen ...

Bands aus der Region beim Kreisheimattag

Der Kreisheimattag findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und neben dem eigentlichen Markttag, der ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Werbung