Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die "Arbeit mit behinderten Menschen und ihre Familien" aufgenommen.

Pfarrer Hans-Jürgen Volk kümmert sich neben seinem Gemeindedienst in der evangelischen Kirchengemeinde Hilgenroth nun auch um die Arbeit mit behinderten Menschen und ihren Familien. Foto: Katharina Würden

Kreis Altenkirchen. Seit Februar hat der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk den kreiskirchlichen Zusatzauftrag für die "Arbeit mit behinderten Menschen und ihre Familien" aufgenommen. Er löst in diesem Arbeitsgebiet Pfarrer Bernd Melchert ab, der auf Grund der pfarramtlichen Verbindung von Mehren und Schöneberg den Zusatzauftrag (0,25 Pfarrstellenanteil) nach mehren Jahren abgegeben hat. Begleitet wird Pfarrer Hans-Jürgen Volk bei seiner Arbeit vom kreiskirchlichen Ausschuss für Behindertenarbeit (Vorsitzende: Doris Krapp).
Für den Hilgenrother Gemeindepfarrer, der sich im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen vorwiegend in Finanzfragen engagiert, ist das zusätzliche Arbeitsfeld der Arbeit für Behinderte und ihre Familien kein Neuland. Bereits vor mehr als 30 Jahren unterstützte er ehrenamtlich die Freizeitmaßnahmen mit geistig-behinderten Kindern und Jugendlichen in einer Gruppe, aus der sich später der "Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen" (HiBA) entwickelte. Kooperationspartner war damals wie heute auch die "Lebenshilfe" mit ihren erweiterten Arbeitsschwerpunkten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die erste Aufgabe von ‚Behindertenarbeit’ ist es, innere und äußere Barrieren abzubauen; der zweite Schritt ist das Anregen und Organisieren von mitmenschlicher Solidarität, so dass Menschen, die durch einen oft kalten Alltag einer Konkurrenzgesellschaft behindert werden, dennoch wie selbstverständlich dazu gehören", beschreibt Pfarrer Volk seinen Anspruch.

Er ist ab sofort Ansprechpartner für die evangelischen Menschen, aber auch Einrichtungen, Gruppen und Verbänden, die sich um die Inklusion behinderter Menschen kümmern.

Offiziell wird Pfarrer Hans-Jürgen Volk durch Superintendentin Andrea Aufderheide in einem Gottesdienst am Sonntag, 5. Juni, 14 Uhr, in Eichelhardt in sein neues (Zusatz-) Amt eingeführt. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

Werbung