Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die "Arbeit mit behinderten Menschen und ihre Familien" aufgenommen.

Pfarrer Hans-Jürgen Volk kümmert sich neben seinem Gemeindedienst in der evangelischen Kirchengemeinde Hilgenroth nun auch um die Arbeit mit behinderten Menschen und ihren Familien. Foto: Katharina Würden

Kreis Altenkirchen. Seit Februar hat der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk den kreiskirchlichen Zusatzauftrag für die "Arbeit mit behinderten Menschen und ihre Familien" aufgenommen. Er löst in diesem Arbeitsgebiet Pfarrer Bernd Melchert ab, der auf Grund der pfarramtlichen Verbindung von Mehren und Schöneberg den Zusatzauftrag (0,25 Pfarrstellenanteil) nach mehren Jahren abgegeben hat. Begleitet wird Pfarrer Hans-Jürgen Volk bei seiner Arbeit vom kreiskirchlichen Ausschuss für Behindertenarbeit (Vorsitzende: Doris Krapp).
Für den Hilgenrother Gemeindepfarrer, der sich im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen vorwiegend in Finanzfragen engagiert, ist das zusätzliche Arbeitsfeld der Arbeit für Behinderte und ihre Familien kein Neuland. Bereits vor mehr als 30 Jahren unterstützte er ehrenamtlich die Freizeitmaßnahmen mit geistig-behinderten Kindern und Jugendlichen in einer Gruppe, aus der sich später der "Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen" (HiBA) entwickelte. Kooperationspartner war damals wie heute auch die "Lebenshilfe" mit ihren erweiterten Arbeitsschwerpunkten.



"Die erste Aufgabe von ‚Behindertenarbeit’ ist es, innere und äußere Barrieren abzubauen; der zweite Schritt ist das Anregen und Organisieren von mitmenschlicher Solidarität, so dass Menschen, die durch einen oft kalten Alltag einer Konkurrenzgesellschaft behindert werden, dennoch wie selbstverständlich dazu gehören", beschreibt Pfarrer Volk seinen Anspruch.

Er ist ab sofort Ansprechpartner für die evangelischen Menschen, aber auch Einrichtungen, Gruppen und Verbänden, die sich um die Inklusion behinderter Menschen kümmern.

Offiziell wird Pfarrer Hans-Jürgen Volk durch Superintendentin Andrea Aufderheide in einem Gottesdienst am Sonntag, 5. Juni, 14 Uhr, in Eichelhardt in sein neues (Zusatz-) Amt eingeführt. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Fa. Beyer: Einsatz im Kölner Dom

Moderne Hebetechnik aus Roth-Heckenhof sorgte auf dem geweihten Boden des Kölner Doms für Aufmerksamkeit. ...

Bauckhage besuchte ehemaliges Stahlwerk

Zu Besuch war jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Arthur Bauckhage auf dem Gelände des ehemaligen ...

Werbung