Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2022    

Neue Ausgabe des "Narrenspiegel": KG Herdorf bringt Karnevalsgefühl nach Hause

Aufgrund der Pandemie musste zum zweiten Mal das "Herdorfer Fastowends" abgesagt werden. Doch die KG Herdorf hat in Zusammenarbeit mit ihrem Förderverein auch Positives zu verkünden: die neue Ausgabe des beliebten und über Herdorfs Grenzen hinaus bekannten "Narrenspiegels" kann ab Montag, den 24. Januar, erworben werden.

Der Herdorfer "Narrenspiegel" liegt ab Montag, den 24. Januar, zum Verkauf aus. (Bild: KG Herdorf)

Herdorf. Ein karnevalistischer Lichtblick in trüben Corona-Zeiten: Der Herdorfer "Narrenspiegel" liegt ab Montag, den 24. Januar, zum Verkauf aus. Das neu formierte Redaktionsteam konnte so manche Anekdote und Geschichte aus dem Herdorfer Dorfleben aufschnappen und auf 52 A4-Seiten in satirischer Form festhalten.

"So können wir trotz der pandemischen Umstände den Herdorfern ein wenig Karnevalsgefühl nach Hause bringen. Die zweite Absage des Herdorfer Karnevals in Folge sorgt leider nun auch dafür, dass der Narrenspiegel wieder einmal die einzige Einnahmequelle des Vereins darstellt. Dementsprechend hat sich der Vorstand dafür ausgesprochen, in diesem Jahr eine Preiserhöhung von 3 Euro auf 4 Euro pro Exemplar vorzunehmen, um auch die gestiegenen Produktionskosten auffangen zu können,“ sagte der erste Vorsitzende Thomas Otterbach. (PM)



Der Herdorfer Narrenspiegel ist ab dem 24. Januar bei folgenden
Verkaufsstellen zu erwerben:

* Tankstelle Detlef Reumann
* Sonnenapotheke Herdorf
* Treff im Bahnhof
* Gaststätte Christian‘s
* Frisör Salon Tanja Welter
* Getränke Hoffmann
* Büroshop Katja Schütz
* Paper Shop Sabine Schütz
* Gaststätte Neue Heimat
* Physiotherapie Jens Dapprich
* Bürgerstube Grünebach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über ziemlich bequeme Gedenktage

Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? ...

TuS 09 Honigsessen: 20 Helfer setzten 600 Pflanzen

2019 wurde der Bolzplatz in Birken-Honigsessen verlegt. Er hatte damals dem neuen Kunstrasenplatz weichen ...

Altenkirchen setzt deutliches Zeichen gegen die „Montagsspaziergänger“

Es werden immer mehr Menschen, die quer durch die Republik den „Montagsspaziergängern“ contra geben. ...

Ev. Kirche: Landessynode beschäftigte sich auch mit "Impfgerechtigkeit"

Themen wie die Impfgerechtigkeit, aber auch die dramatische humanitäre Notlage Geflüchteter an den EU-Außengrenzen ...

Hasselbacher Skulpturenlandschaft „Im Tal“: Pflanzaktion als Antwort aufs Fichtensterben

Das Sterben der Fichten prägt die Westerwälder Szenerie. Auch die Skulpturenlandschaft „Im Tal“ hat sich ...

"16 gestartet, 17 am Start": Westerwaldcup Ski alpin der Schüler am Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf ist die dritthöchste Erhebung im Westerwald und somit eines der schneereicheren Gebiete. ...

Werbung