Werbung

Nachricht vom 08.03.2011    

Bätzing-Lichtenthäler: Integrationskurse helfen weiter

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat jetzt die Milling-Sprachenschulen in Altenkirchen besucht. In den Kursen habe schon viel Gutes bewirkt werden könne, sagte die Abgeordnete.

Altenkirchen. Die Integration von Migranten in unsere Gesellschaft wird regelmäßig heftig und kontrovers diskutiert. Dabei ist das Interesse an Integrationskursen groß. Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte nun einen Anbieter solcher Kurse. "Ich wollte mir vor Ort ein Bild machen um die Probleme an der Basis zu besprechen", so die SPD-Bundestagsabgeordnete. Im Altenkirchener Büro von Milling-Sprachenschulen traf sie auf Herta Mattheis, Milla Mattheis und Senay Demiray. Dabei wurde deutlich, dass es im letzten Jahr große Probleme gegeben hat. "In diesem Jahr ist es besser geworden", so Herta Mattheis von Milling-Sprachenschulen. Allerdings ließe sich die Situation der Teilnehmer noch erheblich erleichtern. "Einige Teilnehmer können nicht an den Kursen teilnehmen, weil die Kinderbetreuung nicht ausreichend geregelt ist", so Mattheis. Manche könnten den Eigenanteil an den Kosten nicht aufbringen und blieben deshalb weg.
Exakt diese Probleme wurden aktuell bei der Konferenz der Integrationsministerinnen und Integrationsminister der Länder nun bei der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer in Mainz thematisiert. In einer gemeinsamen Initiative hat man die Bundesregierung aufgefordert, diese Notstände zu beseitigen.
Die Gesprächssteilnehmer in Altenkirchen waren sich darin einig, dass die Integration viel besser läuft als öffentlich diskutiert. "In den Integrationskursen konnte schon viel Gutes bewirkt werden", resümierte die Abgeordnete und dankte den Anbietern für ihre Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand: Zwei Leichtverletzte in Flammersfeld

Bei einem Wohnhausbrand in Flammersfeld am Dienstag, 8. März, gab es zwei Leichtverletzte (Rauchgasvergiftun) ...

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

Schönsteiner Schützen besuchten Landeshauptstadt

Schönsteiner Schützen besuchten jetzt die Landeshauptstadt Mainz. Dort gab es auch einen Empfang mit ...

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

Beim Karneval in Herdorf rasteten einige "Narren" aus

Nicht nur friedlich ging es beim Karneval in Herdorf zu. Die Polizei Betzdorf meldete am Dienstag, 8. ...

Werbung