Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug genoss sie in vollen Zügen und verwöhnte die närrischen Untertanen mit Süßigkeiten. Rund 30.000 Menschen feierten Karneval entlang des Zugweges in der Stadt. Fröhlich bunt kostümiert und tierisch gut drauf waren die Zugteilnehmer, die das Narrenvolk verwöhnten.

Die strahlende Prinzessin Ute I. genoss den Umzug in vollen Zügen. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Etwa 30.000 Menschen feierten Veilchendienstag in der Stadt Wissen und genossen einen bunten witzigen Veilchendienstagsumzug. Mit etwa 70 Programmpunkten wälzte sich der närrische Lindwurm durch die Stadt, und war auch der Start etwas holprig und schien aufgrund fehlender Absperrungen auch gefährlich – es klappte irgendwie ohne größere Zwischenfälle.
Das traumhafte Wetter sorgte bei der KG Wissen für eine Superlaune, vor allem bei Prinzessin Ute I., die ihr närrisches Volk mit einem wahren Kamellenregen verwöhnte. Wissen und Karneval, es gibt immer wieder Neues zu entdecken. So war der Pflanzenhof Schürg mit der närrisch-bunten Frühlingswiese zum ersten Mal dabei. So wie es die Premieren gibt, so gibt es auch Abschied. Das "Kommitte Notorischer Kritiker" aus Birken-Honigsessen nahm Abschied und das nicht ohne den bissigen Humor, der diese Wagenbauer schon immer auszeichnete. So konnte man die Anspielung auf das Versenden kinderpornografischen Materials aus dem Rathaus von vor Monaten auf den großen Treckerrädern entdecken. Schade, die Truppe verkündete ihren Rückzug. "Wir brauchen mal eine Pause", war zu hören.
Gute Laune herrschte beim Superwetter und auch bei den Teilnehmern des Zuges. Bissig-böse gibt es nicht mehr in Wissen – dafür aber bunt und schrill. Das die neue Brücke in Thal im Jahr 2090 eingeweiht wird , die Hohensayner Karnevalsfreunde sind sich da sicher. Die Kurzarbeit ließ Zeit für Spiele, die W.K.F. Holschbach hatte dieses Motto. "Clean trotz Dioxin" - das Hühnervolk des Schützenvereins hatte sogar Eier dabei. Lady Gaga im Kulturwerk – wohl ein frommer Wunsch. Zum Siegbaden und Synchronschwimmen luden die "Crazy Pudels" ein –eine Fußgruppe die schon immer dabei ist. Der Katharinenhof in Wendlingen kam mit einer närrischen Arche Noah. Clowns in herrlich bunten Kostümen, Schneeflocken tanzten auf der Straße und Schmetterlinge flatterten im Zug. Ein lustiges Hühnervolk und fröhliche Drachen sorgten für schöne Bilder in strahlendem Sonnenschein. Als Indianer vom Stamm der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt zogen Kinder, Eltern und Erzieherinnen im großen Umzug mit. Eine Abordnung der Freunde aus der Partnerstadt Chagny war zu Gast, und die Prinzessinen des Mi-Caréme genossen die Fahrt im Prunkwagen der Wissener Garde. Für Musik im Umzug sorgte der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels, die Siegheuler Scheuerfeld, der Musikverein Brunken, die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Mit den närrischen Tolllitäten waren auch die Freunde aus Region zu Gast in Wissen, Fensdorf, Altenkirchen, Herkersdorf, Morsbach, Malberg, Pracht Erbachtal, und Hövels nahmen am Umzug teil.(hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

Siegtalradweg hat gute Aussichten auf Landeszuschuss

Der Siegtalradweg zwischen Mudersbach und Kirchen hat gute Chanchen auf einen Landeszuschuss. Das sagte ...

DRK-Gruppe verbrachte karnevalistischen Nachmittag

Mit karnevalistischen Lach- und Bewegungsübungen verbrachte die DRK-Gruppe Lenski in Wissen einen unterhaltsamen ...

Wohnungsbrand: Zwei Leichtverletzte in Flammersfeld

Bei einem Wohnhausbrand in Flammersfeld am Dienstag, 8. März, gab es zwei Leichtverletzte (Rauchgasvergiftun) ...

Bätzing-Lichtenthäler: Integrationskurse helfen weiter

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat jetzt die Milling-Sprachenschulen ...

Schönsteiner Schützen besuchten Landeshauptstadt

Schönsteiner Schützen besuchten jetzt die Landeshauptstadt Mainz. Dort gab es auch einen Empfang mit ...

Werbung