Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2022    

Haus Mutter Teresa in Niederfischbach: Azubis übernehmen für eine Woche Wohnbereich

In der letzten Januarwoche übernehmen Auszubildende die Führung eines Wohnbereichs im Niederfischbacher Haus Mutter Teresa. Die angehenden Pflegefachkräfte können so in der Einrichtung ganz praktische Erfahrungen über die Abläufe im Wohnbereich sammeln.

Finales Briefing bevor es ernst wird: In dieser letzten Januar-Woche übernehmen angehende Pflegefachkräfte einen Wohnbereich im Haus Mutter Teresa. (Foto: Marien Gesellschaft Siegen)

Niederfischbach. Von der Früh- bis zur Nachtschicht organisieren Auszubildende in der letzten Januar-Woche den Alltag in einem Wohnbereich im Haus Mutter Teresa. Die Nachwuchskräfte aus unterschiedlichen Lehrjahren werden dabei natürlich von erfahrenen Kolleginnen sowie den Praxisanleiterinnen Nadine Klaus und Antje Krüger begleitet und bei Bedarf unterstützt. Sie stehen als Experten im Hintergrund immer bereit, um bei Fragen oder Unsicherheiten sofort reagieren zu können. Die gewonnenen Erfahrungen werden in einem Projekttagebuch festgehalten.

"Das Projekt 'Auszubildende leiten Wohnbereich' bereichert unser Angebot für die Auszubildenden sehr, und wir hoffen, dass durch eine moderne Vermittlung von Ausbildungsinhalten auch viele Schulabgänger, sich für eine Ausbildung als künftige Pflegefachkräfte bei uns entscheiden", so Heimleiterin Claudia Bommer.



Zu dem ersten "Azubi-Wohnbereichsleitungsteam" gehören Nkemdilim Goncalves und Lea Zöller, die noch die "klassische" Altenpflegeausbildung durchlaufen und sich im dritten Lehrjahr befinden, sowie Lea Marger, Nele Lenz und Elisabeth Weichel, die generalistisch ausgebildet werden und sich im ersten beziehungsweise zweiten Lehrjahr befinden. Das Projekt findet auf Wohnbereich 1 statt, der von Nadine Keitsch geleitet wird. Dieser ist mit 16 Bewohnerinnen und Bewohnern der kleinste Wohnbereich des Seniorenzentrums. Es ist geplant, dieses Projekt als feste Institution für Auszubildende zu etablieren, teilt Pflegedienstleiterin Nicole Jud abschließend mit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


FDP-Prominenz machte sich ein Bild vom Potenzial der Wissener Innenstadt

Wissens Innenstadt muss Herausforderungen bewältigen, kann aber auch Positivbeispiele vorweisen und hält ...

CDU-Kreisverband Altenkirchen: Brühl in den Landesvorstand Rheinland-Pfalz

Am 26. März wird der CDU-Landesvorstand Rheinland-Pfalz neu gewählt. Die Christdemokraten im Kreis Altenkirchen ...

Amtsgericht Altenkirchen: Skurriler Prozess um versuchte Erpressung

Schade, es wäre sicherlich ein sehr interessanter Prozess geworden, der vor dem Amtsgericht in Altenkirchen ...

Filmreif-Kino im Februar: Plötzlich aufs Land - Tierärztin im Burgund

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren von Cinexx Hachenburg ...

So erlebte der CDU-Vorsitzende im Kreis Altenkirchen die Wahl von Friedrich Merz

"Ich bin tief beeindruckt", kommentierte CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach das Ergebnis für die ...

Kircheib: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehung gegründet

Inspiriert vom Widerstand in Weyerbusch geht nun auch in Kircheib eine Bürgerinitiative an den Start, ...

Werbung