Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Corona im Kreis AK: Mehr als doppelt so viele Sieben-Tages-Fälle als in Vorwoche

In den letzten sieben Tagen haben sich im Kreis Altenkirchen 660 Menschen mit Corona infiziert. Das geht aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamt vom Montag, den 24. Januar, hervor. Für den gleichen Zeitraum wies die Statistik vor einer Woche noch 307 Fälle auf. Allein seit dem gestrigen Sonntag sind zahlreiche Neu-Infektionen hinzugekommen.

Symbolbild: Archiv

Kreis Altenkirchen. Die Corona-Infektionen steigen auch im AK-Land spürbar an. Allein seit dem gestrigen Sonntag (23. Januar) sind 180 Neu-Infizierte im Kreis Altenkirchen hinzugekommen. Kreisweit sind aktuell 1.162 Personen positiv getestet.

Besonders fällt beim Blick auf die LUA-Statistik der Anstieg der Sieben-Tages-Inzidenz auf. Derzeit beträgt sie 511,3. Heruntergebrochen auf die konkreten Meldefälle bedeutet dies: In den letzten Sieben Tagen wurden 660 neue Fälle gemeldet. Das sind mehr als doppelt so viele Neuinfektionen binnen einer Woche als noch am Montag, den 17. Januar. Damals gab es innerhalb der vorangegangen sieben Tage 307 neue Covid-Infektionen. Das bedeutete noch eine Sieben-Tages-Inzidenz von 237,8. Auch wenn das LUA und die Kreisverwaltung in ihrem aktuellen Corona-Medienupdate am heutigen Montag nicht die regionalen Omikron-Fälle ausweisen – es liegt nahe, dass sich die Verbreitung dieser ansteckenderen Corona-Variante nun auch in den Zahlen des Kreises Altenkirchen deutlich niederschlägt. Der Anteil von Omikron an den Corona-Virusmutationen liegt auf jeden Fall in Rheinland-Pfalz jetzt bei 93,8 Prozent.

Landesweit liegt die Sieben-Tages-Inzidenz nun bei 672, während sie vor einer Woche noch 405,1 betrug. Das schlägt sich offenbar auch auf die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Rheinland-Pfalz nieder. Vor einer Woche hatte das LUA hier noch einen Wert von 2,85 gemeldet. Diese Zahl ist auf aktuell 4,84 angestiegen. Wie viele an Corona erkrankte Frauen und Männer befinden sich also nun im Kreis Altenkirchen in stationärer Behandlung? Laut dem Medienupdate der Kreisverwaltung sind es 33 Patienten. (ddp)



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 4,84
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 672
7-Tage-Inzidenz Kreis: 511,3

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 9877
Veränderung zum 23. Jan.: +180
Aktuell Infizierte: 1162
Geheilte: 8598
Verstorbene: 117
in stationärer Behandlung: 33

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 3189
Betzdorf-Gebhardshain: 1937
Daaden-Herdorf: 1079
Hamm: 1157
Kirchen: 1509
Wissen: 1006

(Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund beziehungsweise RKI, Land und Kreis.)
(Quelle: Medienupdate der Kreisverwaltung Altenkirchen vom 24. Januar.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Coronaregeln in Rheinland-Pfalz werden nicht angepasst

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz ...

4400-Euro-Spende: Hilfe für krebskranke Kinder und deren Familien

4400 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth: Einen üppigen Spendenscheck konnten die Mitarbeiter der ...

Landes-Ministerin machte sich auch in Mudersbach Bild vor Ort

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) war während ihres ...

Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

Sieg zum Rückrundenauftakt für den BC "Smash" Betzdorf

Am vergangenen Samstag, den 22. Januar, startete die erste Mannschaft des Badminton-Vereins BC "Smash" ...

DRK-Ortsvereine freuen sich über großzügige Spende

Pandemiebedingt entgingen den DRK-Ortsvereinen sämtliche Einnahmen aus Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen. ...

Werbung