Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

4400-Euro-Spende: Hilfe für krebskranke Kinder und deren Familien

4400 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth: Einen üppigen Spendenscheck konnten die Mitarbeiter der Wissener Firma Nimak kürzlich an den Verein überreichen, der seit 1995 krebs- und schwerstkranke Kinder und deren Familien unterstützt.

4400 Euro gingen als Spende an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. (Foto: Privat)

Wissen. Für die Mitarbeiter der Firma Nimak in Wissen sowie die Geschäftsleitung ist die Spendensammlung inzwischen eine Herzensangelegenheit und zur jährlichen Tradition geworden: Seit über 20 Jahren spenden sie an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, normalerweise gespeist aus einer Sammlung für den guten Zweck während der Weihnachtsfeier. Coronabedingt wurde zwar diesmal nicht gefeiert, aber der Spendentopf wanderte trotzdem durch das Haus. Dabei kam die stolze Summe von 1400 Euro zusammen, die direkt an eine betroffene Familie in Wissen geht. Die Firma selbst steuerte noch 3000 Euro an den karitativen Verein bei, so dass Désirée Rumpel (auf dem Foto rechts) von der Kinderkrebshilfe Gieleroth den Spendenscheck über 4400 Euro von Geschäftsführer Dr. Niels Hammer (links) sowie Melanie Becker (2.v.l.) und Birgit Selbach (2.v.r.) entgegennehmen konnte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Landes-Ministerin machte sich auch in Mudersbach Bild vor Ort

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) war während ihres ...

Corona - Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst

Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"

Als Reaktion auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" hatten am Wochenende rund 400 Teilnehmer in Altenkirchen ...

Coronaregeln in Rheinland-Pfalz werden nicht angepasst

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz ...

Corona im Kreis AK: Mehr als doppelt so viele Sieben-Tages-Fälle als in Vorwoche

In den letzten sieben Tagen haben sich im Kreis Altenkirchen 660 Menschen mit Corona infiziert. Das geht ...

Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

Werbung