Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2007    

Ehrenteller für Ferdinand Matthiesen

Löschmeister Ferdinand Matthiesen aus Weyerbusch wurde jetzt mit dem Erreichen der Altersgrenze von seinem ehrenamtlichen Dienst entpflichtet. Bürgermeister Heijo Höfer überreichte ihm Urkunde und VG-Ehrenteller.

matthiesen

Weyerbusch. Bürgermeister Heijo Höfer, Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser und Sachbearbeiter Christof Schumann nahmen in Weyerbusch in den Diensträumen des Löschzuges Weyerbusch die Entpflichtung eines langjährigen Mitgliedes des Löschzuges Weyerbusch vor. Durch das Erreichen des 60. Lebensjahres, dem Höchstalter für einen Feuerwehrmann im Ehrenamt, wurde Löschmeister Ferdinand Matthiesen vom Dienst entpflichtet. 31 Jahre stand Mathiesen im Dienst der freiwilligen Feuerwehr. Am 1. Mai 1976 trat er in den Löschzug ein, wurde am 18. Mai 1985 zum Oberfeuerwehrmann befördert, am 30. August 1986 zum Hauptfeuerwehrmann und am 7. November 1997 zum Löschmeister. Er absolvierte Lehrgänge in der Ersten Hilfe, die Kreisausbildung zum Truppmann und am 11. Juni 2001 wurde ihm das silberne Feuerwehrehrenabzeichen verliehen. Bürgermeister Höfer überreichte ihm die Entpflichtungsurkunde und den VG Ehrenteller, Wehrführer Gerd Müller zur Erinnerung an die Dienstzeit ein Buchgeschenk über Feuerwehrfahrzeuge. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Löschzüge hatten Jahresinspektion

Die Jahresinspektion gab es jetzt für sie Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen. Sie fand ...

Kircheiber Senioren am Rhein

62 Seniorinnen und Senioren aus Kircheib nahmen an einem Ausflug an den Rhein teil, der von der Ortsgemeinde ...

Schon wieder Geldkarten-Betrug

Mitte September gab es in Mudersbach den Fall, dass in zwei örtlichen Banken Geldkartendaten ausgespäht ...

"Pur 30" hilft jungen Arbeitslosen

Vernetzung, Bündelung der Kräfte, Synergieeffekte - verschiedene Worte stehen für ein Ziel: Wie bringen ...

Weiterbildung Schlüssel zum Erfolg

Dem, was ohnehin schon jeder weiß - oder auch nur ahnt - muss die wissenschaftliche Weihe verliehen werden. ...

Werbung