Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2007    

Ehrenteller für Ferdinand Matthiesen

Löschmeister Ferdinand Matthiesen aus Weyerbusch wurde jetzt mit dem Erreichen der Altersgrenze von seinem ehrenamtlichen Dienst entpflichtet. Bürgermeister Heijo Höfer überreichte ihm Urkunde und VG-Ehrenteller.

matthiesen

Weyerbusch. Bürgermeister Heijo Höfer, Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser und Sachbearbeiter Christof Schumann nahmen in Weyerbusch in den Diensträumen des Löschzuges Weyerbusch die Entpflichtung eines langjährigen Mitgliedes des Löschzuges Weyerbusch vor. Durch das Erreichen des 60. Lebensjahres, dem Höchstalter für einen Feuerwehrmann im Ehrenamt, wurde Löschmeister Ferdinand Matthiesen vom Dienst entpflichtet. 31 Jahre stand Mathiesen im Dienst der freiwilligen Feuerwehr. Am 1. Mai 1976 trat er in den Löschzug ein, wurde am 18. Mai 1985 zum Oberfeuerwehrmann befördert, am 30. August 1986 zum Hauptfeuerwehrmann und am 7. November 1997 zum Löschmeister. Er absolvierte Lehrgänge in der Ersten Hilfe, die Kreisausbildung zum Truppmann und am 11. Juni 2001 wurde ihm das silberne Feuerwehrehrenabzeichen verliehen. Bürgermeister Höfer überreichte ihm die Entpflichtungsurkunde und den VG Ehrenteller, Wehrführer Gerd Müller zur Erinnerung an die Dienstzeit ein Buchgeschenk über Feuerwehrfahrzeuge. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Löschzüge hatten Jahresinspektion

Die Jahresinspektion gab es jetzt für sie Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen. Sie fand ...

Kircheiber Senioren am Rhein

62 Seniorinnen und Senioren aus Kircheib nahmen an einem Ausflug an den Rhein teil, der von der Ortsgemeinde ...

Schon wieder Geldkarten-Betrug

Mitte September gab es in Mudersbach den Fall, dass in zwei örtlichen Banken Geldkartendaten ausgespäht ...

"Pur 30" hilft jungen Arbeitslosen

Vernetzung, Bündelung der Kräfte, Synergieeffekte - verschiedene Worte stehen für ein Ziel: Wie bringen ...

Weiterbildung Schlüssel zum Erfolg

Dem, was ohnehin schon jeder weiß - oder auch nur ahnt - muss die wissenschaftliche Weihe verliehen werden. ...

Werbung