Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff angeschlossen sind. Die neue Suchmaschine ist inzwischen onlline.

Kreis Altenkirchen. Die Vernetzung der regionalen Unternehmen und die Generierung von neuen Kooperationen und Zulieferbeziehungen ist ein zentrales Augenmerk des "Innovationsclusters" Metall-Keramik-Kunststoff. Ziel ist es, gemeinsam mehr Geschäft zu erreichen und die Wertschöpfung vor Ort zu stärken.

Im Rahmen des "Innovationsclusters" wurde durch die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen in enger Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderern der Nachbarkreise Neuwied und Westerwaldkreis, unter der Adresse www.metall-keramik-kunststoff.de eine regionale Suchmaschine mit etwa 1500 regionalen Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und den Branchen Metall & Maschinenbau, Keramik, Kunststoff & Oberflächentechnik aufgebaut.
"Die neue Datenbank ist ein echter Quantensprung für den Cluster. Es liegt jetzt an den Unternehmen die Datenbank zu ergänzen und die Möglichkeiten zu nutzen", so die Geschäftsführer Oliver Schrei, Berno Neuhoff, Wilfried Noll und Herbert Kramb der Wirtschaftsförderungen aus Altenkirchen, Neuwied sowie dem Westerwaldkreis.

Durch eine Bündelung der regionalen Unternehmen in der Datenbank und eine regelmäßige Suchmaschinenoptimierung wird erreicht, dass die Unternehmen im nördlichen Rheinland Pfalz noch präsenter im World-Wide-Web sind. Zudem trägt die Datenbank/Suchmaschine dazu bei, dass regionale Unternehmen über herkömmliche Suchmaschinen wie Google besser und schneller gefunden werden.
Bei den Inhalten der Datenbank sowie der gesamten Website des Clusters wird fortlaufend eine Suchmaschinenoptimierung durchgeführt. Für Unternehmen ergibt sich der Vorteil, dass sie im Suchmaschinenranking auf den vorderen Plätzen zu finden sind.
Regionale Unternehmen aus den drei Branchen wurden in die Datenbank aufgenommen und ein kurzes Profil angefertigt.



Mit einem Passwort, das den jeweiligen Unternehmen per Post zugeht, haben die Unternehmen die Möglichkeit, kostenfrei auf ihr Profil zuzugreifen, ihre Daten zu ergänzen, Bilder hochzuladen und weitere Keywords für die Suche einzupflegen.

Unternehmen, die nicht direkt in der Datenbank vorhanden sind, können sich jederzeit an die WFG Altenkirchen wenden. Sie bekommen dann Zugangsdaten zur Erstellung eines eigenen Profils.

Ansprechpartner bei der Wirtschaftsförderung ist Slawomir Swaczyna Telefon 02681/813 907, E-Post slawomir.swaczyna@wfg-kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

Colosseum live im Kulturwerk

Chris Farlowe löst sein Versprechen vom letzten Jahr ein und kommt mit der legendären Formation Colosseum ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

Wesser Fastowendszuch mit Ute I. bunt und fröhlich

Für Prinzessin Ute I. war es die Krönung ihrer Amtszeit an der Spitze der KG Wissen, den Veilchendienstagsumzug ...

Pfarrer Volk übernimmt Auftrag für die Arbeit mit Behinderten

Der Hilgenrother Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Volk hat den zusätzlichen kreiskirchlichen Auftrag für die ...

DRK Kreisverband bietet Gymnastik und Tanz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, bietet in allen Verbandsgemeinden des Landkreises ...

Werbung