Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Vielen Dank an die Organisatoren"

LESERMEINUNG | Als eine "Demo der Vernunft" lobt Leser Manfred Dahs die Versammlung "Altenkirchen zusammen", die am vergangenen Wochenende stattfand. Es werde Zeit, "der großen Mehrheit der Bevölkerung, die sich in der Pandemie solidarisch verhalte, eine Stimme geben", schreibt er in einem Leserbrief – in dem er auch Stellung zur Bedeutung von Impfungen nimmt.

Altenkirchen. Eine Demo der Vernunft: Wir leben nicht in einer Diktatur, wer Freiheit für sich selber fordere und dabei den Tod anderer in Kauf nimmt ist kein Demokrat. Demokratie bedeute Mehrheitsrecht und sich nicht irgendwelchen Querdenker zu unterwerfen. Impfen ist auch Ausdruck der Solidarität und Nächstenliebe.

Es wird Zeit, der großen Mehrheit der Bevölkerung, die sich in der Pandemie solidarisch verhalte, eine Stimme geben. Vielen Dank an die Organisation und an alle Teilnehmer der Demo. Es wäre zu wünschen, dass es nicht bei dieser einen Kundgebung bleiben würde.

Manfred Dahs

Hemmelzen

Lesen Sie auch:

Altenkirchen setzt deutliches Zeichen gegen die "Montagsspaziergänger"

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 4. März, um 18.30 Uhr, im Hotel „Zur ...

Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm

Abgeholzte Kahlflächen, verdorrte Bäume, Probleme mit Borkenkäfern und Trockenheit: Die letzten Jahre ...

Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Es gibt viele Gründe, warum Menschen durch soziale Sicherungssysteme fallen und obdachlos werden. Dies ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"

Als Reaktion auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" hatten am Wochenende rund 400 Teilnehmer in Altenkirchen ...

Corona - Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst

Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn ...

Landes-Ministerin machte sich auch in Mudersbach Bild vor Ort

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) war während ihres ...

Werbung