Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Vielen Dank an die Organisatoren"

LESERMEINUNG | Als eine "Demo der Vernunft" lobt Leser Manfred Dahs die Versammlung "Altenkirchen zusammen", die am vergangenen Wochenende stattfand. Es werde Zeit, "der großen Mehrheit der Bevölkerung, die sich in der Pandemie solidarisch verhalte, eine Stimme geben", schreibt er in einem Leserbrief – in dem er auch Stellung zur Bedeutung von Impfungen nimmt.

Altenkirchen. Eine Demo der Vernunft: Wir leben nicht in einer Diktatur, wer Freiheit für sich selber fordere und dabei den Tod anderer in Kauf nimmt ist kein Demokrat. Demokratie bedeute Mehrheitsrecht und sich nicht irgendwelchen Querdenker zu unterwerfen. Impfen ist auch Ausdruck der Solidarität und Nächstenliebe.

Es wird Zeit, der großen Mehrheit der Bevölkerung, die sich in der Pandemie solidarisch verhalte, eine Stimme geben. Vielen Dank an die Organisation und an alle Teilnehmer der Demo. Es wäre zu wünschen, dass es nicht bei dieser einen Kundgebung bleiben würde.

Manfred Dahs

Hemmelzen

Lesen Sie auch:

Altenkirchen setzt deutliches Zeichen gegen die "Montagsspaziergänger"

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 4. März, um 18.30 Uhr, im Hotel „Zur ...

Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm

Abgeholzte Kahlflächen, verdorrte Bäume, Probleme mit Borkenkäfern und Trockenheit: Die letzten Jahre ...

Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Es gibt viele Gründe, warum Menschen durch soziale Sicherungssysteme fallen und obdachlos werden. Dies ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"

Als Reaktion auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" hatten am Wochenende rund 400 Teilnehmer in Altenkirchen ...

Corona - Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst

Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn ...

Landes-Ministerin machte sich auch in Mudersbach Bild vor Ort

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) war während ihres ...

Werbung