Werbung

Nachricht vom 25.01.2022    

VfL Waldbreitbach kommt zusammen

Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 4. März, um 18.30 Uhr, im Hotel „Zur Post“ (Neuwieder Straße 44) in Waldbreitbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte des Vorstands, der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern sowie der Kassenprüfer. Neuwahlen stehen ebenfalls an.

Waldbreitbach. Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung müssen schriftlich beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Bernath eingehen. Die Jahreshauptversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an. Jüngere Mitglieder können an der Versammlung teilnehmen. Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt der Vorstand, abhängig von der Pandemielage, zu einem Imbiss ein.

Die Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ist erforderlich. Zu den Maßnahmen zählt, dass Personen mit Krankheitssymptomen nicht an der Versammlung teilnehmen können. Es besteht eine Maskenpflicht; am Sitzplatz kann die Mund-Nase-Maske abgenommen werden. Die Mitglieder werden gebeten, sich mit ihren Kontaktdaten und der Information, ob sie geimpft, genesen, gebooster sind und/oder einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen können, anzumelden per E-Mail an vorstand@vfl-waldbreitbach.de. Im Hotel „Zur Post“ gilt die 2G Plus-Regel.



Ergänzungen zur Tagesordnung (bis Freitag, 18. Februar) sowie Anmeldungen zur Versammlung und zum Imbiss (bis Freitag, 25. Februar) gehen an vorstand@vfl-waldbreitbach.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm

Abgeholzte Kahlflächen, verdorrte Bäume, Probleme mit Borkenkäfern und Trockenheit: Die letzten Jahre ...

Das "Gesicht" der Obdachlosigkeit gibt es auch in Mittelzentren wie Wissen

Es gibt viele Gründe, warum Menschen durch soziale Sicherungssysteme fallen und obdachlos werden. Dies ...

Streit um Stopp der KfW-Förderung von Effizienzhäusern

Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Förderung der Effizienzhäuser und der energetischen Sanierung ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Vielen Dank an die Organisatoren"

Als eine "Demo der Vernunft" lobt Leser Manfred Dahs die Versammlung "Altenkirchen zusammen", die am ...

Leser zu "Altenkirchen zusammen": "Einiges macht einmal mehr nachdenklich"

Als Reaktion auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" hatten am Wochenende rund 400 Teilnehmer in Altenkirchen ...

Corona - Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst

Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn ...

Werbung