Werbung

Nachricht vom 09.03.2011    

Bauckhage besuchte Mudersbacher Unternehmen

FDP-Landtagsabgeordneter Hans-Artur-Bauckhage besuchte Unternehmen in Mudersbach. Eine der Klagen bei der Firma msp Druck und Medien: Qualifizierte Mitarbeiter sind nur schwer ins Siegtal zu locken.

Foto von links: MdL Hans-Artur Bauckhage,
Bruno Stricker, msp, und Rainer Jung, BVMW.

Mudersbach. Wenn Wünsche und Forderungen aus dem Mittelstand hören, dann aus vielerlei Branchen. Das war das Ziel von MdL Hans-Artur Bauckhage bei Besuchen jüngst in mittelständischen Unternehmen in Mudersbach. So besuchte er auf Anregung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft BVMW auch das Unternehmen msp Druck und Medien. Der Betrieb mit 120 Beschäftigten - davon 21 Auszubildende - ist überregionaler Lieferant individueller Druck- und Medienerzeugnisse, spezialisiert auf Dialogmarketing. Man arbeitet ausschließlich für Unternehmen national wie international.
Technologische Veränderungen im Bereich des Drucks habe zu großen Veränderungen in der Produktion geführt, so der Geschäftsführer Bruno Stricker. In der Branche schätzt er die Überkapazitäten auf rund 30 Prozent, eine Tatsache, welche die erzielbaren Preise drücke und Modernisierungs- und Ausbildungsnotwendigkeiten verursache, die sich nicht mehr jedes Unternehmen leisten könne. Hinzu kommen nach seinen Aussagen "Marktverzerrungen" durch subventionierte Unternehmen aus den neuen Bundesländern und neuen EU-Staaten. Ständig neue Herausforderungen in Produkte und ergänzende Dienstleistungen sind zu bestehen, so Stricker. Wer nicht flexibel sei, gehe ohnehin unter. Hier konnte er von einigen Hindernissen durch Genehmigungsbehörden bei Arbeitszeitfragen berichten. Dass qualifizierte Mitarbeiter - vor allem in Führungspositionen - nach wie vor schwer ins Siegtal zu bekommen sind, habe er auch schon öfter leidvoll erfahren müssen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

Colosseum live im Kulturwerk

Chris Farlowe löst sein Versprechen vom letzten Jahr ein und kommt mit der legendären Formation Colosseum ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

DRK-Gruppe verbrachte karnevalistischen Nachmittag

Mit karnevalistischen Lach- und Bewegungsübungen verbrachte die DRK-Gruppe Lenski in Wissen einen unterhaltsamen ...

Siegtalradweg hat gute Aussichten auf Landeszuschuss

Der Siegtalradweg zwischen Mudersbach und Kirchen hat gute Chanchen auf einen Landeszuschuss. Das sagte ...

Suchmaschine des "Innovationsclusters" ist online

Eigene Profile erstellen und bearbeiten können jetzt Unternehmen, die dem "Innovationscluster" Metall-Keramik-Kunststoff ...

Werbung