Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2022    

Erste Hilfe am Hund: neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Wer einen Hund hält, muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist auch für die Gesundheit des Tieres verantwortlich. Neben der tierärztlichen Versorgung kann es zu Situationen kommen, in denen schnelles Handeln angesagt ist - die Kreisvolkshochschule zeigt Handlungsoptionen für den Notfall.

Die Kreisvolkshochschule vermittelt "Erste Hilfe am Hund" (Symbolfoto).

Altenkirchen. Bei einem medizinischen Notfall muss schnell gehandelt werden. Hier ist Erste Hilfe am Hund gefragt. Selbst wer einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs für Hilfe am Menschen absolviert hat, ist aber mit der Ersten Hilfe am Hund oft überfordert. Schließlich macht es einen großen Unterschied, ob der Patient ein Mensch oder ein Hund ist.

Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" der Kreisvolkshochschule Altenkirchen kann hier Abhilfe schaffen. Hundehalter werden dabei in die Lage versetzt, ihrem Tier im Notfall die erforderliche Erstversorgung zukommen zu lassen. Der Kurs wird unter der Leitung von Sybille Limbach am Sonntag, 30. Januar (14 bis 17 Uhr), angeboten. Die Schulung findet in Präsenz, unter Einhaltung der Corona-Regelungen, statt (3G-Regel). Die Kursgebühr beträgt zehn Euro. Anfallende Materialkosten werden mit etwa drei Euro abgerechnet. Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 309 Neu-Infektionen seit Montag (24. Januar)

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen ...

Corona: Leser verurteilt Kritik an "Altenkirchen zusammen"

Ernst W. Thomas hatte in einem Leserbrief die Versammlung "Altenkirchen zusammen" kritisch eingeordnet. ...

g.r.i.p.s-Büro unterstützt Gemeinden beim kommunalen Klimaschutz

Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das .g.r.i.p.s.-Büro aus Flammersfeld Ortsgemeinden, ...

Schritte in die digitale Zukunft - Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder

Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement sind auch digital möglich: Mit dem zweiteiligen Workshop "Schritte ...

Einbruch in Firmentransporter und Brandstiftung

Gleich zwei Meldungen erreichten die Polizei Betzdorf in der Nacht von Montag, 24. Januar, auf Dienstag, ...

Werbung