Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Corona im Kreis Altenkirchen: 309 Neu-Infektionen seit Montag (24. Januar)

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 10.186 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 162 mehr als am Dienstag und 309 mehr als am Montag. Kreisweit sind aktuell 1.375 Personen positiv getestet, von denen sich 30 in stationärer Behandlung befinden.

Symbolfoto: Archiv/Pixabay

Kreis Altenkirchen. Die Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus Infizierten ist am Mittwoch, den 26. Januar, im AK-Land noch einmal angestiegen. Derzeit sind laut den Zahlen des Landesuntersuchungsamts (LUA) 1.375 Menschen an Covid-19 erkrankt. Das sind 162 Infektionen, die seit gestern hinzugekommen sind.

Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 584,9. Am Tag zuvor lag sie bei 546,1 – und damit unter dem Landeswert von Rheinland-Pfalz von 785,5. Die für eine möglichst umfassende Bewertung der Pandemie-Lage relevante Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz wird momentan vom LUA nur für die Landesebene ausgegeben. Sie ist von 4,28 auf 5,15 angewachsen. Und der Anteil von Omikron an den Corona-Virusmutationen liegt in Rheinland-Pfalz jetzt bei 96,4 Prozent. (PM/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen



7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 5,15
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 785,5
7-Tage-Inzidenz Kreis: 584,9

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 10186
Veränderung zum 25. Jan.: +162
Aktuell Infizierte: 1375
Geheilte: 8694
Verstorbene: 117
in stationärer Behandlung: 30

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
(In Klammern Zuwachs seit Montag, den 24. Januar)

Altenkirchen-Flammersfeld: 3306 (+233)
Betzdorf-Gebhardshain: 2012 (+125)
Daaden-Herdorf: 1101 (+38)
Hamm: 1173 (+33)
Kirchen: 1564 (+91)
Wissen: 1030 (+32)

(Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.)
(Quelle: Medien-Update der Kreisverwaltung/eigene Berechnungen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Corona: Leser verurteilt Kritik an "Altenkirchen zusammen"

Ernst W. Thomas hatte in einem Leserbrief die Versammlung "Altenkirchen zusammen" kritisch eingeordnet. ...

Auf dem Wellersberg eröffnet Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Die mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ...

Erste Hilfe am Hund: neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Wer einen Hund hält, muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist auch ...

g.r.i.p.s-Büro unterstützt Gemeinden beim kommunalen Klimaschutz

Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das .g.r.i.p.s.-Büro aus Flammersfeld Ortsgemeinden, ...

Werbung