Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Martin Diedenhofen: SPD-Bundestagsfraktion für eine faire Altschuldenlösung

Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den Fortschritt gestalten“ kam neben anderen Themen auch eine faire Altschuldenlösung für Kommunen zur Sprache.

Martin Diedenhofen. Foto: Fionn Grosse

Unkel. Noch im ersten Halbjahr plane man auf Basis eines konkreten Vorschlags, Gespräche über eine faire Altschuldenlösung mit den Bundesländern zu führen, war dem Beschlusspapier zu entnehmen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen setzt sich klar für diese Lösung ein. „Unsere Städte und Kommunen müssen weiterhin leistungsstark und handlungsfähig bleiben, damit sie dringend erforderliche Investitionen für die notwendige Daseinsvorsorge tätigen und die im Grundgesetz festgeschriebene Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gewährleisten können.

Von einer guten Lösung der Altschuldenfrage würde besonders mein Heimatbundesland Rheinland-Pfalz profitieren“, betont Diedenhofen. Umgerechnet auf die Einwohner belasten durchschnittlich 3.180 Euro Schulden pro Person die kommunalen Haushalte. Altenkirchen und Neuwied liegen mit 2.480 beziehungsweise 2.030 Euro je Einwohner etwas unter dem Landesdurchschnitt. „Wie in unserem Ampel-Koalitionsvertrag festgelegt, gilt es die, die Frage der kommunalen Altschulden zügig zu klären und unsere Kommunen finanziell zu entlasten“, äußert sich der SPD-Politiker entschlossen.



Auch die rheinland-pfälzische Landesregierung hatte Ende 2021 angekündigt, die Hälfte der Schulden aus Kassenkrediten der Städte, Gemeinden und Landkreise übernehmen zu wollen. Diese Schulden beliefen sich im vergangenen Jahr nach Angaben des Landesrechnungshofs auf 6,1 Milliarden Euro und damit auf fast die Hälfte der kommunalen Gesamtverschuldung von 12,4 Milliarden Euro. „Damit würden Bund und Land ein hilfreiches Gesamtpaket schnüren und gemeinsam an einem Strang ziehen. So wäre auch zukünftig die Erledigung kommunaler Aufgaben wie der Bau von Gemeindestraßen, die Bereitstellung von Neubaugebieten oder der Bau und Unterhalt von Schulen, Seniorenheimen und Kindergärten sichergestellt“, zeigt sich Diedenhofen optimistisch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Taekwondo: Jan Wiedemann gewinnt die Bavaria Open

Nach beinahe anderthalb Jahren Wettkampfpause fand im bayerischen Nürnberg endlich wieder ein Taekwondo-Wettkampf ...

Ausländische Mitbürger stabilisieren das regionale Arbeitskräfteangebot

Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer ...

Fragen zum Katastrophenschutz im Landkreis: BKI gibt Antworten

Wie steht es um den Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen? Sind die Einsatzkräfte zum Beispiel auf ...

"FLY & HELP": Betzdorfer Unternehmen Liquisign finanzierte Schule in Ruanda

Sein 20-jähriges Jubiläum hätte das Betzdorfer Unternehmens Liquisign auch genutzt, um Geld zu sammeln ...

Konzert in Altenkirchen: Polizeiorchester erspielte Spenden für junge Stimmen im Ahrtal

Ein Benefiz-Konzert zugunsten "Junger Stimmen im Ahrtal": Die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen ...

Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" will das volle Programm fahren

Losgelöst von Corona und voller Optimismus hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ auf ihrer ...

Werbung