Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ist Anne Schumacher aus Kircheib. Im Rahmen der regionalen Vertreterinformation der Bank in Altenkirchen erhielt sie einen Apple iPad.

Die Unterschrift unter den Riester-Vertrag hat sich für Anne Schumacher (2. v. l.) schon jetzt gelohnt. Sie freut sich über einen iPad von Apple. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, Kundenberater Oliver Edinger, Ralf Poh, Vertriebsdirektor der Union Investment und Bankvorstand Paul-Josef Schmitt (von links) gratulierten.

Altenkirchen/Kircheib. Gleich zweifach kann sich Anne Schumacher aus Kircheib als Gewinnerin in Sachen Zukunftsvorsorge fühlen: Wie Millionen anderer Bundesbürger setzt sie auf die Riester-Rente. „Das lohnt sich nicht nur wegen der hohen Ertragschancen, die Riester-Fondssparpläne bieten, sondern auch weil der Staat durch Zuschüsse kräftig mithilft“, erklärte Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt anlässlich der regionalen Vertreterinformation der Bank für den Geschäftsbereich Altenkirchen.

Anne Schumacher hat jedoch einen ganz besonderen Sparplan unterzeichnet, nämlich den 10.000sten Riester-Fondsparplan bei der Westerwald Bank. Und das war der heimischen Genossenschaftsbank eine besondere Auszeichnung wert: Gemeinsam mit Ralf Poh Vertriebsdirektor der Fondsgesellschaft Union Investment, überreichte der Vorstand der Kundin einen Tablet-PC Apple iPad. „Insbesondere für junge Sparer ist eine Riester-Rente mit Investmentfonds interessant, da sie die Stärken dieser Geldanlage vor allem langfristig ausspielen können und sich dank entsprechender Ertragschancen das Geld zu einem ansehnlichen Vermögen entwickeln kann“, unterstrich Poh dabei die attraktiven Möglichkeiten der Riester-Angebote.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Unternehmer zu Gast auf der Meyer Werft

Heimische BMVler informierten sich jetzt beim Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg über den Schiffsbau. ...

Wohnhausbrand in Hamm schnell unter Kontrolle

Es wurde beim Wohnhausbrand in Hamm niemand verletzt und schnell war das Feuer unter Kontrolle. 40 Wehrleute ...

Colosseum live im Kulturwerk

Chris Farlowe löst sein Versprechen vom letzten Jahr ein und kommt mit der legendären Formation Colosseum ...

"Wesser Fastowend" der Sieg übergeben

Karneval ist vorbei und nach altem Brauch wurde der "Wesser Fastowend" brennend den Fluten der Sieg ...

Bauckhage besuchte Mudersbacher Unternehmen

FDP-Landtagsabgeordneter Hans-Artur-Bauckhage besuchte Unternehmen in Mudersbach. Eine der Klagen bei ...

Werbung