Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2022    

Kostenloses Online-Seminar: "Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft"

Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von 14 bis 16 Uhr mit Personaltrainerin Sylvia Schifano erhalten die Teilnehmer grundlegende Informationen und hilfreiche Tipps. Es geht darum, die persönliche Situation einzuschätzen und mögliche Weiterbildungsangebote aufzuzeigen.

Symbolfoto: Archiv

Region. Wer teilnehmen möchte, braucht ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Mikrofon und Kamera. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung bitte bis zum 10.Februar per Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de. Der Link zur Einwahl zum Seminar kommt ebenfalls per Mail. Bei Rückfragen kann man mit Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, unter 02631 -891 560 Kontakt aufnehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


Güllesheim erhält 16. kommunale Kita der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird in den kommenden Jahren auch weiterhin kräftig in ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel ...

Unangemeldete "Montagsspaziergänge" im Kreis Altenkirchen weiter untersagt

Es bleibt dabei: Der Kreis Altenkirchen untersagt weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte so genannte ...

Altenkirchener Afghanistan-Stiftung: Mehl, Speiseöl, Winterjacken und warme Stiefel übergeben

Sie haben im Handstreich die Kontrolle in Afghanistan übernommen: Aber einen Staat zu führen, ist bislang ...

Fragen zum Katastrophenschutz im Landkreis: BKI gibt Antworten

Wie steht es um den Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen? Sind die Einsatzkräfte zum Beispiel auf ...

Werbung