Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel in der Verbandsgemeinde Puderbach angeordnet hat, wird zum kommenden Dienstag, 1. Februar, wieder aufgehoben.

Geflügel darf ab 1. Februar wieder in die Freiheit. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das teilt das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied aktuell mit. Wie Veterinär Daniel Neumann erklärt, hat es glücklicherweise seit dem Erlass keinen weiteren Nachweis von Vogelgrippe im Kreis Neuwied gegeben.

Neumann mahnt trotzdem zur Vorsicht. Denn die auch Geflügelpest genannte Tierseuche gehe national wie international weiter um. Und gerade im Frühjahr, bei Rückkehr der Zugvögel, sei das Risiko neuer Fälle - die dann eine erneute Aufstallpflicht zur Folge hätten - groß. Daher appelliert er eindringlich an alle Geflügelhalter, Vorsicht walten zu lassen: „Wo immer es möglich ist, lassen Sie ihre Tiere im Stall und treffen zudem Vorbereitungen für den Fall, dass es wieder zur Pflicht wird“, sagt er und ergänzt, dass bitte die erhöhten Biosicherheitsmaßnahmen weiter beachtet werden sollten. Ein entsprechendes Merkblatt dazu ist auf der Homepage der Kreisverwaltung zu finden.



Unverändert gilt, dass sämtliche Geflügelhaltungen - Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perl-/Reb-/Truthühner, Tauben, Wachtel und Zugvögel - beim Veterinäramt anzumelden sind, zum Beispiel per E-Mail an veterinaerverwaltung@kreis-neuwied.de. Die Zahl der gehaltenen Tiere spielt dabei keine Rolle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuer Rossmann-Markt eröffnet in Altenkirchen

Am Samstag, 29. Januar, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann in Altenkirchen seine neue Verkaufsstelle ...

Unfall in Steinebach/Sieg: Großer Schaden an vier Autos

Wie durch ein Wunder wurden bei diesem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg die beiden Beteiligten nur leicht ...

Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Güllesheim erhält 16. kommunale Kita der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird in den kommenden Jahren auch weiterhin kräftig in ...

Kostenloses Online-Seminar: "Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft"

Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von ...

Werbung